Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8372 provides 63 hits
51

Die Skandinavier schimpfen und hamstern Jodtabletten. Schweden hat auf die radioaktive Wolke aus der Ukraine sofort reagiert/ Bis zum Beweis des Gegenteil versuchte Moskau, den Atomunfall zu verschleiern.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 30.04.1986, 99, S. 3
52

"Meine Kunst ist der Versuch, den Schmutz aus der Welt zu wischen". Zurück aus Moskau, wo seine Ausstellung ein überwältigender Erfolg war, hat Günther Uecker sofort neue Projekte in Angriff genommen.

Henkel, Gabriele, in: Die Welt, 11.11.1988, 265, S. 22
53

Armin Bohnert, Friedrich Haffner, Siefried G. Schoppe: Anreiz- und Kotrollmechanismen in Wirtschaftssystemen II. Hrsg. von Günter Hedtkamp (Schriften des Vereins für Socialpolitik: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 117/II)

Šimerda, Pavel, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 629-631 (Rezension)
54

"Wir sind in Moskau nicht angetreten, um sofort westliche Werbung in die UdSSR zu exportieren". Das Interview / Ogilvy-Manager Lange über die erste amerikanisch-sowjetische Werbeagentur in der Sowjetunion.

Friese, Ulrich, in: Handelsblatt, 01.02.1989, 23, S. 21
55

(Theaterkritik über:) Gogol, Nikolai: Die toten Seelen. s. Siefert, Peter Goldoni, Carlo: Mirandolina. Frankfurt (Main), Fritz-Remond-Theater im Zoo. Regie: Hans-Peter Kurr. Bühnenbild: Günter Ulikowski.

Bang, Renate, in: Frankfurter Rundschau, 10.09.1981, 209, S. 7
56

Luftpiraten wieder in Moskau. Israel schickte fünf Flugzeugentführer aus der UdSSR sofort zurück / Shamir verweigert Asyl / Abwicklung der Affäre führt zur Verbesserung der Beziehungen zwischen beiden Staaten

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1988, S. 6
57

Überlebende totgeschwiegen. Die ersten geborgenen Toten aus dem gesunkenen russischen Atom-U-Boot "Kursk" deuten darauf hin, dass nicht alle Besatzungsmitglieder sofort nach der Katastrophe tot waren, sondern von der russischen Führung aufgegeben wurden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.2000, S.10
58

"Wir sind die Hauptzahler". Helmut Kohls Plan, der Westen solle dem Sowjetpräsidenten Gorbatschow sofort mit vielen Milliarden helfen, ist abgeblockt. Von seinen Partnern erhielt der Kanzler nur die Erlaubnis, selber zahlen zu dürfen.

in: Der Spiegel, 16.07.1990, 29, S. 16-18
59

Tadschikischer Präsident geflohen. Bewaffnete DemonstrantInnen besetzten Präsidentenpalast / Opposition fordert: Sofortigen Rücktritt Rachmon Nabijews / Bei blutigen Kämpfen im Süden Tadschikistans letzte Woche 180 Menschen getötet

in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1992, S. 2
60

Neue Erdbebenkatastrophe in der UdSSR. Bis zu 1.000 Tote bei Erdbeben in der zentralasiatischen Sowjetrepublik Tadschikistan / Mehrere Erdrutsche begruben Dörfer unter Erdmassen / Bergungsarbeiten begannen sofort / Katastropengebiet abgeriegelt / Tadschikistan zählt jährlich rund 2.000 Beben

in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1989, S. 6