Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8245 provides 156 hits
71

Günther Stökl: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 4. erw. Aufl. (Kröners Taschenausgabe, Bd. 244)

Prinz, Friedrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 577 (Rezension)
72

FEKS - Fabrik des exzentrischen Schauspielers:. Vom Exzentrismus zur Poetik des Films in der frühen Sowjetkultur.

Poliwoda, Bernadette, Universität 1993 München: Otto Sagner 1994, 224 S.
73

Stökl, Günther: Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 5., erweiterte Auflage.

Rauscher, Walter, in: Österreichische Osthefte, 34, 1992, S. 487-488 (Rezension)
74

Odessa: Ukrainer stürmten Schiffe. Russen fühlen sich provoziert. Stichwahlen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.04.1994, 85, S. 7
75

Wider den Stachel. Ceausescus gewagtes Spiel mit Moskau. Nicht vergleichbar mit Prag 1968.

Seidl, Karl, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 04.12.1978, 274, S. 2
76

Natur statt Stacheldraht. In Estland verbinden sich Nationalismus und Ökologiebewegung. Deponie Baltikum (1).

Thurn, Valentin, in: Frankfurter Rundschau, 26.09.1989, 223, S. 11
77

Kleine Völker in der Geschichte Osteuropas. Festschrift für Günther Stökl zum 75. Geburtstag

Stuttgart: Franz Steiner 1991, 158 S.
78

Nationalkomitee "Freies Deutschland". Der "Krieg hinter Stacheldraht" in sowjetischen Gefangenenlagern

Frieser, Karl-Heinz, in: Militärgeschichtliches Beiheft zur Europäischen Wehrkunde, 1989, 3, S. 1-16
79

Neuer Zweikampf um die Halbinsel Krim. Stichwahl am 30. Januar entscheidet nicht nur über den Präsidenten der autonomen Republik.

Hermann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 28.01.1994, 23, S. 7
80

Ring frei für die zweite Runde. Bei den Wahlen um das Bürgermeisteramt in St.Petersburg muß Stadtoberhaupt Anatoli Sobtschak in die Stichwahl

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1996, S. 8