Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8128 provides 62 hits
41

Deutsche in der Sowjetunion: Zwischen Ausreise- und Autonomiebewegung. Ergebnisse einer Befragungsstudie mit deutschen Spätaussiedlern

Hilkes, Peter, München: SV Osteuropa-Institut 1989, 24 S.
42

Ethnische Identität bei den Deutschen in der Sowjetunion. Ergebnisse einer Befragungsstudie mit deutschen Spätaussiedlern aus der Sowjetunion

Kusterer, Karin, München: Osteuropa-Institut 1990, III,34 S.
43

Russischer Unteroffizier auf Späths Stuhl. Soldaten der Sowjetarmee auf Deutschlandrundreise in der Villa Reitzenstein.

in: Stuttgarter Zeitung, 22.05.1989, 115, S. 5
44

Versöhnung Peking-Moskau? Sowjetischer China-Experte: Arrangement spätestens in fünfzehn Jahren

Osten, Walter, in: Vorwärts, 21.10.1976, 43, S. 11
45

Im Gebiet Tschita entsteht der letzte BAM-Abschnitt. Das "Goldene Gleis" der Trasse soll spätestens am 29. Oktober 1984 verlegt werden

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 19.01.1982, 15, S. 6
46

Andrij Šeptyćkyjs Leben und Werk. International Conference "Andrei Sheptyts'kyi. His Life and Work" University of Toronto, 22.-24. November 1984

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 613-614
47

"Rückführung der Beutekunst kommt nicht in Frage". Spätes Geständnis: Das Puschkinmuseum in Moskau zeigt ertmals Teile verschleppter Kunstwerke

Droschin, Sergej, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1995, 15196, S. 25
48

Die Spätaussiedler als politisches Reizthema. Sie folgten der Einladung von Zarin Katharina II. und suchten eine bessere Welt. Nun kommen ihre Nachkommen wieder zurück nach Deutschland

Rogalla, Anette, in: Die Tageszeitung / taz, 29.02.1996, S. 3
49

Werden die USA erpreßbar? Spätestens 1983 wird das atomare Gleichgewicht des Schreckens aus der Balance geraten - durch die Treffgenauigkeit der sowjetischen Raketen.

Neuß, Franz-Josef, in: Rheinischer Merkur, 12.10.1979, 41, S. 3
50

Ausländer "ja" - deutsche Aussiedler "nein"? Pfarrer Heinz Neukamm, Beauftragter der EKD für Fragen der Spätaussiedler, zum politischen Streit um die Aussiedlerpolitik

in: Neues Leben, 05.04.1996, 12, S. 4