Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7862 provides 150 hits
131

Jelzins vergebliche Höflichkeit. Die japanischen Ressentiments aufgrund der Kurilenfrage überschatten den Besuch des russischen Präsidenten / Die Öffentlichkeit interessierte sich nur für das eine

Blume, Georg, in: die Tageszeitung / taz, 14.10.1993, S. 9
132

Die Kontakte sind auf ein Minimum reduziert. In der Sowjetunion sieht man den Reisenden aus der "Ferge" auch vor dem Hintergrund historischer Überlieferungen. Deutsche Touristen jenseits der Grenzen

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.05.1976, 116, S. 41
133

Moskau: You can't beat the feeling. Die Hauptstadt der Russischen Föderation ist aus den Fugen geraten. Wie die Moskowiter inmitten eines rasanten Wandels überleben, kann kein Ökonom erklären

Pietschner, Christian; Lorenz, Marc, in: Vorwärts, 1995, 11, S. 24-25
134

Ein See stürzt sich jäh in seinen Tod. Das Kaspische Meer steigt rasant und überflutet Kombinate, Raffinerien und Deponien mit Atommüll / Die Weltbank sucht Geldgeber für ein milliardenschweres Hilfsprogramm

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1995, S. 6
135

Festivals, Filme und Feuerwerk. Das alte Produktionssystem ist zerschlagen, viele russische Filme haben gegenüber den Westimporten keine Chance. Langsam etabliert sich nun aber eine neue Filmszene, die dem rasanten Niveauverlust entgegensteuert

Pokornaja, Nadeschda, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1995, S. 17
136

Studien des Instituts für Ostrecht. München, begr. von Reinhart Maurach. Hrsg. von Friedrich-Christian Schroeder u. Walther Rosenthal. Institut für Ostrecht (München)

Tübingen/Basel: Erdmann 1975-1990
137

Wie ein rasender Feuerball zurück auf unseren Planeten. Vom Abschluß des fünften Interkosmos-Unternehmens. Kosmonauten- Duo planmäßig gelandet. Arbeit in der Station Salut 6 geht weiter.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 04.06.1980, 130, S. 7
138

Martha Bohachewsky-Chomiak, Bernice Glatzer Rosenthal (Ed.): A Revolution of Spirit. Crisis of Value in Russia 1890-1917. Transl. by Marian Schwarz

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 474 (Rezension)
139

"Kein Kontakt zu Deutschen". Sie ist Veteranin der Roten Armee und Jüdin - trotzdem lebt sie in Berlin / Alljährlich feiert Assja Rosental am 9. Mai den "Tag des Sieges" über Hitlerdeutschland

Ketschagmadse, Nino, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1999, S.22
140

N.N. Osokin, G.W. Tschubukow: Kommentarij. Položenie o porjadke rassmotrenija trudovych oporov kolchoznikov (Kommentare zur Verordnung über die Ordnung der Entscheidung von Arbeitsstreitigkeiten von Kolchosbauern. russ.)

Arlt, Reiner, in: Staat und Recht, 1988, 7, S. 638-640 (Rezension)