Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7652 provides 144 hits
71

Miss Liberty segnet den Gipfel zu dritt. New York: Michail Gorbatschow bei Ronald Reagan und George Bush.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 09.12.1988, 284, S. 3
72

Reinhold Neumann-Hoditz: Peter der Große in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (Rowohlts Monographien, Bd. 314)

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 449-450 (Rezension)
73

Reinhold W. Weber: Die Entstehungsgeschichte des Hitler-Stalin-Paktes 1939. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd. 141)

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 438-439 (Rezension)
74

Anatomie einer beherrschbaren Weltfeindschaft. Zum bevorstehenden Treffen zwischen Ronald Reagan und Michail Gorbatschow.

Nixon, Richard, in: Weltwoche, 24.10.1985, 43, S. 21u23
75

Das Rätselhafte an Ronald Reagan. Die Ideologen fürchten, die Optimisten hoffen, daß der Präsident den Sowjets in Genf entgegenkommt.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 25.10.1985, 44, S. 3
76

Ronald Reagan: "Was war das?". Titelgeschichte: Reagans bedrohlicher Humor: Die Bombardierung Rußlands beginnt in fünf Minuten

in: Der Spiegel, 20.08.1984, 34, S. 76-84
77

Die seltsame Wende des Ronald Reagan. Der US-Präsident ist nun doch zu einem Treffen mit seinem Gegenspieler in Moskau bereit

Möller, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.06.1984, 26, S. 6
78

Vor Gericht. Ronald Reagan wirft den Sowjets vor, Salt-2-Vereinbarungen zu brechen. Die Sowjets antworten mit Gegenklagen.

in: Der Spiegel, 06.02.1984, 6, S. 118-119
79

Der Westen muß den Wechsel nutzen. Welche Politik Tschernjenko treibt, hängt auch von Ronald Reagan ab.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 17.02.1984, 8, S. 1
80

Spielt Ronald Reagan nun die chinesische Karte aus? Überraschung über die Kursänderung - China als Gegengewicht zur Sowjetunion.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 20.06.1981, 138, S. 4