Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7225 provides 33 hits
21

Auch Wehner rüttelt nicht an der Abschreckungsdoktrin. Die Bedrohung durch sowjetische Mittelstreckenraketen im Zentrum der sicherheitspolitischen Tagung der SPD.

Papendieck, Hans-Anton, in: Stuttgarter Zeitung, 21.05.1979, 116, S. 4
22

Zwei Russen im Schnee. Der Chef der Kommunistischen Partei und der führende Reformpolitiker Russlands lieferten sich ein Rededuell auf dem Weltwirtschaftsforum

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.1996, S. 8
23

"Dann geraten auch die Bonner Ostverträge ins Wanken". Moskau läßt die USA und Westeuropa vor einem Rütteln an den Beschlüssen der Jalta-Konferenz warnen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.01.1982, 6, S. 4
24

"Mütterchen Rußland" erwacht: Ein Gigant rüttelt an den Ketten. Moskaus Parteiapparat kann die Republik nicht mehr bremsen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 18.05.1990, 12 660, S. 3
25

The Amber Room. What happened to the Tsars' greatest jewel? The story of a riddle wrapped in a mystery inside an enigma

Glenny, Michael, in: Art and Antiques. - 1989, March, S. 108-111, mit Abb.
26

Gorbatschow rüttelt an Diktatur der Partei. Generalsekretär der KPdSU spricht sich auf dem Allunionskongreß für die Einrichtung eines Präsidentenpostens mit großen Machtbefugnissen aus

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1988, S. 1
27

Founding the Communist International. Proceedings and Documents of the First Congress, March 1919. Ed. by John Riddell. (The Communist International in Lenin's Time, 3)

Weber, H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 621 (Rezension)
28

An der Atomkraft wagt niemand im Lande Gorbatschows zu rütteln. Der Kurs für die nächsten Jahre ist abgesteckt - Eine Häufung von unverzeihlichen Fehlern wird allerdings eingestanden und angeprangert

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 25.04.1987, 95, S. 5
29

Volksdeputierte bereiten Jelzin schwere Abstimmungsniederlage. Plan für Referendum abgelehnt. Kompromiß nicht erwartet. Heftiges Rededuell zwischen dem Präsidenten und Chasbulatow

in: Der Tagesspiegel, 12.03.1993, 14495, S. 1, 2
30

Rütteln am Schlaf der Ungerechten. Moskauer Studenten erzwingen durch Hungerstreik Audienz bei Gorbatschow / Unzufriedenheit mit der Studenten-"Nomenklatura" / Auch Mütter ermordeter Wehrpflichtiger im Kreml empfangen / Passanten solidarisieren sich

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1990, S. 9