Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7200 provides 206 hits
101

Werbespots im Soldatensender. Das Ende von Radio Wolga / Ein Nachruf auf die wohl unbekannteste Radiostation Deutschlands

Christian, Sven, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1994, S. 14
102

Ansprache Boris Jelzins in Radio Rußland am 29. August 1991 (Auszüge)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 1275-1277
103

Sinopsis, Kiev 1681. Facsimile mit einer Einleitung von Hans Rothe. (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, 17)

Neubauer, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 101-103 (Rezension)
104

Tschaikowsky im Gelben Fluß. Die erste Europatournee des Radio-Sinfonie-Orchesters Peking.

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.11.1988, 258, S. 31
105

Radio Georgien. Der deutschsprachige Auslandsdienst Georgiens bittet die Hörer um Mitarbeit

Kuhl, Harald, in: Die Tageszeitung / taz, 19.09.1991, S. 19
106

Erfreut und bekümmert. Maria Rose, Redakteur für deutsche Sendungen Radio Koktschetaw

in: Neues Leben, 25.12.1991, 52, S. 3
107

Gloria mit Hintersinn. Das Radio-Symphonie-Orchester Berlin mit Vladimir Ashkenazy

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 22.09.1992, 14329, S. 18
108

Петербургское радио, 1-я программа: понедельник, 10 марта: "Судьба янтарной комнаты". [Peterburgskoe radio, 1-ja programma: ponedel'nik, 10 marta: "Sud'ba jantarnoj komnaty"] (Petersburger Radio, 1. Programm: Montag, 10. März: "Das Schicksal des Bernsteinzimmers")

in: Санкт-Петербургские Ведомости [Sankt-Peterburgskie Vedomosti], Nr. 44(1469) vom 07.03.1997
109

Zu Sitzungen von Bundestagsfraktionen in Westberlin. Radio Moskau, Sender "Frieden und Fortschritt"

in: Neues Deutschland, 24.01.1978, 20, S. 2
110

Wenn sich der Monat neigt, wird's kritisch für Ost-Berlin. "Radio Glasnost" heißt die Sendung, mit der die linke Rundfunkstation "Radio 100" im Westen der Stadt eine Stunde lang die Ostberliner Friedensszene ein Forum für Kritik bietet.

Karutz, Hans-R., in: Die Welt, 22.03.1988, 69, S. 3