Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1882 provides 190 hits
121

Orchideen zum Frauentag. Ein Festakt zum Internationalen Frauentag mit russischen Armeeangehörigen geriet in Potsdam ins Muttertägliche

Filipp, Evelyn, in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1994, S. 4
122

Katharina die Große zu Gast beim Alten Fritz. In Potsdam-Babelsberg wird derzeit eine Serie über die Zarin gedreht

Paul, Lennart, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1994, 14959, S. 10
123

Russischer Geheimdienst räumt Zentrale in Potsdam. Posten salutiert am Montag zum letzten Mal vor dem Villenviertel

in: Der Tagesspiegel, 16.08.1994, 15003, S. 6
124

Schollwer, Wolfgang: Potsdamer Tagebuch 1948-1950. Liberale Politik unter sowjetischer Besatzung. Hrsg. von Monika Faßbender.

Hockerts, Hans Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.02.1989, 46, S. 11 (Rezension)
125

Schollwer, Wolfgang: Potsdamer Tagebuch 1948-1950. Liberale Politik unter sowjetischer Besatzung. Hrsg. von Monika Faßbender.

Kempf, Udo, in: Das Parlament, 23.06.1989, 26, S. 19 (Rezension)
126

Die deutsche Sache auf dem Tisch der Sieger. Wie die vier Mächte zwischen ihren Rechten und Pflichten seit Potsdam balancieren.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 15.12.1989, 50, S. 1
127

Die Potsdamer (Berliner) Konferenz und Deutschland. Die Antihitlerkoalition zwischen verstärktem Konsens und zunehmender Divergenz

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 33, 1985, S. 5-26
128

Tod ohne Spur. Mit einer Parabel über den Judenhaß gelingt dem russischen Dramatiker Oleg Jurjew im Potsdam ein beachtliches Deutschland-Debüt

in: Der Spiegel, 03.02.1992, 6, S. 199-202
129

Schon wieder Fonty. Zuelchow den Zuelchowern: Das Potsdamer Hans-Otto-Theater spielt "Bernsteinzimmer", eine maerkische Komoedie

in: Der Tagesspiegel, vom 01.12.1995
130

Потсдамской полицией обнаружен, как полагают, элемент отделки всемирно известной Янтарной комнаты. [Potsdamskoj policiej obnaružen, kak polagajut, element otdelki vsemirno izvestnoj JAntarnoj komnaty] (Von der Potsdamer Polizei wurde, wie angenommen wird, ein Schmuckelement des weltbekannten Bernsteinzimmers aufgespürt)

in: Коммуна (Воронеж) [Kommuna (Voronež)], Nr. 88 vom 16.05.1997