Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1628 provides 227 hits
91

Die Phantastik des Realen. St. Petersburg als Mythos der Moderne

Lange, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.10.1988, 233, S. 37-38
92

Flügelschlag der Phantasie. Der Chagall der Jahre 1922 bis 1940 in Ludwigshafen.

Wehlte-Höschele, Martina, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1990, 102, S. 33
93

Phantasieanregende Entdeckung: Bernsteinzimmer in der Heide verborgen

in: Mitteldeutsche Zeitung, vom 22.11.1996
94

Phantasie wurde nicht gehandelt. Isabella Petrosjan im Studio des Bayerischen Rundfunks

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 10.12.1977, 285, S. 12
95

Kurs Phonetische Übungen:. für die sprachpraktische Ausbildung der Russischlehrer-Studenten

(Berlin): Hauptabteilung Lehrerbildung des Ministeriums für Volksbildung 1977, 248 S.
96

Phantasie an die Macht. 2:0 - Sowjetunion überrennt Italien im Halbfinale

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 24.06.1988, S. 12
97

Immuntherapie ist keine Phantasie mehr. Betrachtung zur Bekämpfung bösartiger Geschwulste

Petrow, R., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 30, S. 44-45
98

Die wissenschaftlich-phantastische Malerei - eine Kunst von heute. (Zu unseren Farbbeilagen)

Sachartschenko, Wassili, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 183-188
99

Die Attrappe (Čučelo). (Eine phantastische Geschichte, die traurig endet)

Shurshin, Alexander, in: Kontinent, 1985, 3, S. 71-79
100

Mit Eifer und viel Phantasie. Zum 5. Todestag des Physikers Pjotr Kapiza

Ludvik, Günther, in: National-Zeitung, 04.04.1989, 79, S. 4