Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1521 provides 241 hits
111

Erklärung des Politbüros des ZK der KPdSU. Über die antidemokratischen Akte und die Verletzungen der Menschenrechte in der Litauischen SSR

in: Freundschaft, 30.11.1990, 229, S. 1
112

Aussöhnung tut not. Erklärung des Politbüros des ZK der KPdSU im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Litauischen SSR

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.01.1991, 13, S. 1
113

Gorbatschow in neuen Schuhen. Der Jüngste im Moskauer Politbüro rückt vor

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1984, 52, S. 10
114

Grimmige Lust an der Abrechnung. Kritik der Parteideligierten scheut auch vor dem Politbüro nicht zurück.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 01.07.1988, 12999, S. 3
115

Gorbatschow baute seine Hausmacht aus. Langer Anlauf für den Wechsel im Politbüro.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 22.09.1989, 13 375, S. 3
116

Gorbatschow braucht Rückendeckung. Politbüromitglied Alijew aus Aserbeidschan verließ sein Amt

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 22.10.1987, 203, S. 2
117

Kein Regierungsmitglied mehr im Politbüro der KPdSU. Führungsspitze der sowjetischen Kommunisten ausgewechselt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1990, 161, S. 6
118

Neu im Politbüro: Nikolai Alexandrowitsch Tichonow. Porträt eines sowjetischen Topmanagers

Lewytzkyj, Borys, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 159-160
119

Moskau kündigt "Friedensinitiativen" an. Rätselraten über die Hintergründe von Scheljepins Rückzug aus dem Politbüro.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.04.1975, 89, S. 4
120

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands:. Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees sowie seines Politbüros und seines Sekretariats

Berlin: Dietz 1977, 500 S.