Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0822 provides 115 hits
51

Machtverschiebung auf ostdeutsche Art. Personelle Veränderungen in Ost-Berlin unter den Fittichen des Sowjet-Botschafters Abrassimow

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 03.11.1976, 9458, S. 3
52

Moskaus Liste. Rußland beansprucht milliardenschwere Gebäude und Grundstücke in Ostdeutschland

Wilke, Olaf, in: Focus, 30.05.1994, 21, S. 198-202
53

Diskretion und Isoliertheit sind für die Bewohner des Ostblocks typisch. Sowjetrussen, Ostdeutsche und Kubaner in Angola

Lucius, Robert von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.05.1987, 124, S. 5
54

Mit allen Freiheiten. DDR: Den ostdeutschen Einheitssozialisten ist der Reformkurs des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow höchst suspekt

in: Der Spiegel, 25.05.1987, 22, S. 52-58
55

Schweizer Konten. Ein interner Kontrollbericht deckte krumme Geschäfte der Generäle in Ostdeutschland auf

in: Der Spiegel, 04.01.1993, 1, S. 31-32
56

Ostdrift der Bundesrepublik? Westdrift der Sowjetunion? Über die deutsch-sowjetischen Beziehungen und den Wandel in Europa

Daschitschew, Wjatscheslaw, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 34, 1989, S. 673-686
57

Russen wollen in Ostdeutschland den Gashahn zudrehen. Moskau fordert bessere Vertragsbedingungen

in: Spandauer Volksblatt, 04.02.1992, S. 4
58

Vorläufiger Kompromiß im Erdgasstreit. Ostdeutsche Versorgung im laufenden Jahr gesichert. Keine Preisangaben

in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 25
59

Ärger mit den Soldaten-Wohnungen. Ostdeutsche Firmen sind am Milliarden-Programm in der GUS nur als "Briefkästen" beteiligt

Wüllenweber, Walter, in: Berliner Zeitung, 31.03.1992, 77, S. 26
60

Bischof von Berlin und Leipzig. Wladyka Theophan zum Leiter des ostdeutschen Bistums ernannt

in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 2, S. 3-4