Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for O0822 provides 115 hits
41

Gründung und Tätigkeit des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte in Oldenburg

Garleff, Michael, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 41, 1994, S. 158-164
42

Ein halbes jüdisches Leben nur für Papiere. In Moabit hatte sich ein ostjüdisches Ehepaar wegen "nachgebesserter" Geburtsurkunden zu verantworten / Bürokratie kontra Ostjuden: Ein Dilemma seit 100 Jahren / Gericht verhängte hohe Geldstrafen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 28.03.1991, S. 28
43

Allein im Gebrüll der Kühe: Im Band "Irrfahrten - ein ostjüdisches Leben" erzählt Josef Burg von der verlorenen Kultur des alten Czernowitz. Josef Burg, Michael Martens: "Irrfahrten - Ein ostjüdisches Leben"

Born, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.2000, S.15
44

Bitter war das Leid der Russen. Zwanzig Jahre Ostdenkschrift der EKD: Die Versöhnung mit der Sowjetunion steht noch aus

Goldschmidt, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.09.1985, 39, S. 14
45

Spürmaßnahmen oder nur eine Verbeugung vor Moskau? Deutschlandfunk und Deutsche Welle: Schwierigkeiten mit den Ostdiensten

Scheller, Wolf, in: Vorwärts, 12.06.1975, 24, S. 15
46

Die Rußlanddeutschen. Eisfeld, Alfred: Die Rußlanddeutschen. (=Studienreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, 2).

Donnert, Erich, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 4, S. 840-844 (Rezension)
47

Osthandel lebensnotwendig. Gang ostdeutscher Firmen auf Westmarkt braucht Zeit. GUS-Aufträge wichtig

Erdmann, Hans, in: Berliner Zeitung, 25.09.1992, 225, S. 23
48

Bis auf die Unterhose. Die ostdeutschen Waggonbauer kämpfen ums Überleben. Ihre Chancen stehen schlecht

in: Der Spiegel, 19.09.1994, 38, S. 117, 119
49

Zur Geschichte der Massendeportationen von Ostdeutschen in die Sowjetunion im Jahre 1945:. ein historisch-politischer Beitrag/

Mitzka, Herbert, Einhausen: Atelier Hübner 1987, 56 S.
50

Scharfer Wettbewerb hielt Benzinpreise stabil. Ostdeutsche Erdgasfirma kooperiert in GUS mit VEBA

in: Berliner Zeitung, 25.02.1992, 47, S. 25