Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6558 provides 17 hits
11

Nullösung oder dritter Weg. Schwierige Suche nach einem Kompromiß für den russischen Wahlfahrplan

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 28.09.1993, 227, S. 2
12

Die Angst der Nato vor der Nullösung. Moskaus moderne Kurzstreckenraketen - eine neue Bedrohung für den Westen?

in: Der Spiegel, 27.10.1986, 44, S. 18
13

Wortwiederholung, Pronominalisierung und Nullsubstitution als Mittel der Verflechtung in und zwischen Sätzen in der russischen Sprache der Gegenwart.

Kötz, Dieter, Martin-Luther-Universität 1989 Halle: Universität 1989
14

"Für eine globale doppelte Nullösung". Michail Gorbatschows neue Abrüstungsvorschläge, die er in einem Interview mit der indonesischen Zeitung "Merdeka" gemacht hat

in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1987, S. 7
15

Nullsummen-Politik und Megaphon-Diplomatie. Auch nach dem Anlaufen der Stockholmer Konferenz ist kein Durchbruch durchs weltpolitische Packeis zu erwarten.

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 02.02.1984, 5, S. 7
16

So klar wie aufgekochter russischer Borschtsch. Einfach, doppelt, regional, global? In der Frage der Nullösung ist die Haltung der Bonner Regierung völlig konfus

David, Frediger, in: Weltwoche, 21.05.1987, 21, S. 3
17

Aus dem Stand bis an den Atlantik. Nullösungen wecken ein falsches Gefühl der Sicherheit. Das konventionelle Potential, das die Sowjetunion in den letzten Jahren aufgehäuft hat, gibt Anlaß zur Sorge.

Richardsen, Uwe, in: Rheinischer Merkur, 29.05.1987, 22, S. 4