Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for N6437 provides 64 hits
51

Goethe-Institut erlebt große Nachfrage in Osteuropa. In anderen Teilen der Welt aber schwindet das Interesse

in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 11-12, S. 15
52

Die Früchte des Herrn Abrikosow. Die Nachfahren der einst enteigneten russischen Kaufmannsdynastien pochen auf das Erbe ihrer Väter.

Huber, Maria, in: Die Zeit, 21.01.1994, 4, S. 64
53

Die Nachfrage muß auf Null - Es drohen bis zu 45.000 Bomben!. Plutoniumschmuggel und drohender Atombomben-Boom sind nur durch massive globale Prävention zu verhindern

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1994, S. 10
54

Deutsch-Kurse erleben stürmische Nachfrage. Goethe-Institut baut Spracharbeit in Mittel- und Osteuropa aus

in: Neues Leben, 23.02.1994, 8, S. 3
55

Atomtests treffen noch Kinder. 50 Prozent höhere Mutationsrate bei Nachfahren verstrahlter sowjetischer Anwohner

in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.2002, S.10
56

Der kalte Krieg ist zu Ende, das Wettrüsten geht weiter. In Asien profitieren westliche Waffenhändler und devisenhungrige Russen von der Nachfrage nach Kriegsgerät

Weidenhiller, Marta, in: Die Welt, 14.05.1993, 111, S. 4
57

Größere Nachfrage nach Krediten. Weltbank: Auflösung der UdSSR Ursache für verstärkten Bedarf an Dienstleistungen

in: Berliner Zeitung, 16.09.1992, 217, S. 27
58

Moskau kündigt Nachforschungen über Katyn an. Verbrechen an polnischen Offizieren während des Zweiten Weltkrieges soll geklärt werden. Samt einem Kommentar.

Vietig, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 21.07.1988, 166, S. 1 u. 4
59

Ein Bauboom begleitet die Perestrojka, Nachfrage nach Investitionen steigen. Wiener "Euro-Construct-Konferenz" verlief im Zeichen der intensiveren Ost-West-Zusammenarbeit.

Fleckl, Reinhard, in: Die Presse, 23.01.1989, 12 263, S. 9
60

Vielen gilt Russisch als ein Relikt des alten Regimes. Was haben DDR-Schüler im Unterricht der "Sprache Lenins" gelernt? - Düstere Prognose für die Nachfrage.

Wollin, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1990, 13 546, S. 35