Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5478 provides 30 hits
21

Kreise Pillkallen und Stallupönen: Backsteinkirche als Lagerhaus genutzt. Eindrücke von einer Reise nach Schillehnen und Eydgimmischken sowie Eydtkuhnen und Bilderweiten

Kurbjuweit, Hans-Georg, in: Das Ostpreußenblatt, 16.04.1994, 15, S. 13
22

Lehrreiches Scheitern. Reportage über junge Deutsche, die "Freiwillig in Stalins Gulag" bei der Musealisierung eines KGB-Lagers helfen (Sa.,21.45 Uhr, WDR)

Magenau, Jörg, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1998, S.17
23

UdSSR: Aus Wirtschaft und Alltag. Gegen den unkontrollierten Arzneimittelgebrauch. (N. Kowanowa: Ne zloupotrebljajte lekarstvami (Mißbraucht keine Arzneien)

in: Osteuropa-Archiv, 1975, S. A95
24

Hastig angepflanzte Birken sollten alle Spuren tilgen. Ein Mahn- und Gedenktreffen erinnert an die Geschichte des Lagers Mühlberg unter Nazis und NKDW

Wendler, Simone, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1995, 15199, S. 12
25

Die Putschisten nutzten ihre letzte Chance. Der drohende Abschluß des Unionsvertrages und die Konsolidierung des demokratischen Lagers führten zu Gorbatschows Sturz

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 3
26

Moskau sieht keine Chance mehr für weitere Verhandlungen. Konflikt im Kaukasus beschleunigt Zerfall des demokratischen Lagers in der russischen Hauptstadt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1995, 15187, S. 2
27

In stillgelegten Bergwerkstollen lagert seit Jahren der Tod. Keiner weiß, wo die Wehrmacht überall C-Kampfstoffe bunkerte. GUS-Streitkräfte verweigern Auskünfte über Lagerstellen auf ihren Übungsplätzen

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 04.05.1992, 103, S. 5
28

"Viele Lagerstätten sind völlig unzureichend gesichert". Corinna Hauswedell, Projektleiterin am Bonn International Center for Conversion, über die Mängel des russisch-US-amerikanischen Abrüstungsabkommens

Pickert, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.2002, S.4
29

Das Kriegsgefangenen-Lager am Rande der Steppe Stalingrad-Beketowka 108,2:. die Jubiläumsschrift erscheint anläßlich des 10. Jahrestreffens 1988 in Halle in Westfalen und in Erinnerung an den 40. Jahrestag der Auflösung des Lagers 108,2

Frankfurt am Main, (Egenolffstr. 37): E. Baumann 1988
30

Die lange und die kurze Leine Gorbatschows. Die Führungen der Sozialistischen Länder müssen sich auf die Reform in der Sowjetunion einstellen und wollen innenpolitsche Risiken vermeiden / Die Oppositionen hoffen auf Gorbatschow / Wie steht es um den politischen und wirtschaftlichen Spielraum für die Länder des Sozialistischen Lagers?

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 09.06.1987, S. 9