Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5467 provides 18 hits
11

Verdienen sich die Oranjes die dicke Prämie? Fußball-EM: Niederlande mit acht Europameistern. 15 Legionäre im GUS-Aufgebot

in: Berliner Zeitung, 20.05.1992, 117, S. 23
12

Stars ohne Kinderfrau. Die russische Auswahl, einst ein brillantes Kollektiv, kommt mit der neuen Internationalität ihrer Legionäre nicht zurecht

in: Der Spiegel, 10.06.1996, 24, S. 208-209
13

Wiedersehen mit dem Lande der Auslieferer. Schweden übt mit einer Einladung an 40 baltische "Legionäre" Wiedergutmachung. Keine Entschuldigung

Detlefsen, Jörgen, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1994, 14952
14

Der billigste Spanier ist der beste Russe. Logrones-Legionär Oleg Salenko schrieb mit seinen fünf Toren gegen Kamerun WM-Geschichte

Schwarz, Reinhard, in: Berliner Zeitung, 30.06.1994, 150, S. 10
15

"Der Dollar gehorcht Lukaschenko nicht". Der weißrussische Regisseur Jurij Chaschtschewatzki hält den Präsidenten seines Landes für einen nicht ganz zurechnungsfähigen Lügner / Ohne Rußlands Hilfe wäre das "verrückte Regime" schon längst zusammengebrochen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1998, S.11
16

Trottel oder Lügner bestraft das Leben. Entweder Staatsminister Schmidbauer (CDU) hat von dem vom Bundesnachrichtendienst eingefädelten Plutonium-Deal gewußt - dann ist er jetzt der Lüge überführt. Oder er hat nicht - das hieße aber, der BND kann schalten und walten, wie er will

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1995, S. 3
17

Die "biologische Lösung" ist absehbar. Die Regierungsbürokraten feilschen um Ausgleichszahlungen für die 260 ehemaligen KZ-Opfer der drei baltischen Staaten / Lettland möchte sogar die 11.000 SS-Legionäre versorgt wissen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1994, S. 5
18

(Theaterkritik über:) Ganelin, Wjatscheslaw: Der Soldat und die rothaarige Lügnerin. Villach, Kongreßhaus; Gastspiel der Moskauer Kammeroper beim Carinthischen Sommer. Regie: Boris Pokrowskij u. Gregorij Spektor. Musikalische Leitung: Wladimir Agronskij.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 21.08.1978, 9123, S. 4