Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4547 provides 35 hits
21

Seit 20 Jahren verliebt in Schlager und Musicals. "Bauern-Echo" stellt vor: den sowjetischen Komponisten Alexander Kolker

Klingbeil, Klaus, in: Bauern-Echo, 11.10.1977, 240, S. 4
22

Der Menschheit bewahrt:. Sowjetsoldaten retten Kusntschätze; von der Bergung Dresdner Gemälde im Kalkwerk Lengefeld, Erzgebirge/

Pach, Siegfried, Marienberg: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung bei der SED-Kreisleitung 1980, 52 S.
23

Der Menschheit bewahrt:. Sowjetsoldaten retten Kusntschätze; von der Bergung Dresdner Gemälde im Kalkwerk Lengefeld, Erzgebirge/

Pach, Siegfried, Marienberg: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung bei der SED-Kreisleitung 1987, 56 S.
24

Kalkar-Plutonium nach Rußland. RWE will die plutoniumhaltigen Brennelemente für den schnellen Brüter jetzt an den unfallträchtigen Atombrüter Belojarsk verkaufen

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1994, S. 7
25

Russische Kumpel setzen sich durch. Kreml unterzeichnet Vertrag über Kohlegruben mit Rußland / Jelzin erhält ein russisches KGB

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1991, S. 8
26

Die Perestroika hat im Kusbass schlechte Karten. Sowjetunion / Die Bergleute in den westsibirischen Kohlegruben verleihen ihren Forderungen nach weitergehenden Reformen Nachdruck.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 17.07.1990, 135, S. 3
27

Eine Frage der Ehre. In Rußland häufen sich Prozesse wegen "Ehrabschneidung" und "Verletzung der Würde" / Kläger sind meist Funktionäre, Beklagte die Medien

Simonow, Alexei, in: Die Tageszeitung / taz, 14.03.1998
28

Entschwefelung von Kohlekraftwerken brachte einen deutlichen Auftragsschub. Davy McKee / UdSSR-Auftrag bereitete Sorgen - Gespräch mit Klaus G. Comperl.

in: Handelsblatt, 11.02.1985, 29, S. 15
29

Eine Handvoll Dollar für A-Bombe. Wie ein ehemaliger US-Spion in den Diensten von Greenpeace 1991 von einem russischen Offizier eine 400 Kilogramm schwere Atombombe erwerben wollte

Schwarz, Patrik, in: Die Tageszeitung / taz, 27.07.1998, S.2
30

Besonders schnelle und besonders langsame "Schnelle Brüter". Frankreich und die Sowjetunion sind im Vergleich zur Bundesrepublik weit fortgeschritten: Fertigstellung des SNR-300 in Kalkar vermutlich Ende 1985.

Klinkenberg, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 07.11.1981, 259, S. 13