Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0884 provides 30 hits
21

Ein unabhängiges Georgien wird Separatisten nicht dulden!. MN-Interview mit dem ehemaligen Dissidenten und jetzigen Parlamentspräsidenten Georgiens, Swiad Gamssachurdia

Mikadse, Akaki; Scheweljow, Wladimir, in: Moskau News, 1991, 1, S. 6
22

Der ehemalige Ministerpräsident kritisiert den jetzigen. Auf die Fragen der NZ antwortet der Führer der oppositionellen Bewegung "Vaba Eesti" ("Freies Estland")

Levin, Mark, in: Neue Zeit, 1990, 50, S. 28-29
23

Der Mythos Bernsteinzimmer erhält neue Nahrung. Ein früherer Königsberger und jetziger Waldheimer glaubt zu wissen, wo es sich befindet, macht aber nur vage Andeutungen

Nicko, Matthias, in: Leipziger Volkszeitung, vom 26.02. oder? 28.02.2000
24

Clinton kanzelt Fischers Friedensplan ab. Die Bundesregierung legt einen Plan zur Beendigung des Kosovo-Konflikts vor / Aussenminister Joschka Fischer will Russland einbeziehen

in: Die Tageszeitung / taz, 15.04.1999, 5811, S.1
25

Die tscheremissische (Mari-)Bibliographie. Ein kurzer Überblick über die von der Wissenschaftlichen Republik-Bibliothek der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Mari in Joschkar-Ola herausgegebene laufende Bibliographie

Richter, Erich, in: DFW Dokumentation Information, 1977, S. 17-20
26

"Bestehnde Kontrakte kann man nicht einfach stoppen". SZ-Interview mit dem britischen Außenminister: Lord Carrington rät von einer Ausweitung der über die Sowjetunion und Polen verhängten Sanktionen im jetzigen Zeitpunkt ab

Bode, Thilo, in: Süddeutsche Zeitung, 16.03.1982, 62, S. 9
27

Grüne Tupfer. Die estnischen Grünen hoffen auf ein Mehrparteiensystem, sagt ihr führendes Mitglied Rein Batas / Die jetzige Bewegung mobilisiert gegen AKWs, Autobahnen und andere Umweltzerstörungen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.1989, S. 11
28

Erstes deutsch-sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie. Herausgegeben von Hans-Heinrich Jescheck und Günther Kaiser. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht

Lindheim, Thomas von, in: Recht in Ost und West, 27, 1983, S. 232 (Rezension)
29

Osterweiterung der Nato? Bis Wladiwostok!. Bislang sagten die Bündnisgrünen nein zur Nato / Doch wenn sie 1998 regieren wollen, werden sie nicht nur ja sagen müssen, sondern auch der Osterweiterung zustimmen, prophezeit der Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Joschka Fischer

Gaus, Bettina; Rulff, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1997, S.16
30

Auge in Auge klang manches milder. Noch Stunden vor der Eröffnung hatten führende Männer um US-Präsident Bush Härte demonstriert, Finanzhilfe für Moskau "unter den jetzigen Umständen" kategorisch abgelehnt.

Conrad, Bernt, in: Die Welt, 11.07.1990, 159, S. 13