Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0680 provides 198 hits
131

Bericht des amerikanischen Verteidigungsministers, James R. Schlesinger, an den Kongreß vom 5. Februar 1975 über die Verteidigungspolitik der Vereinigten Staaten. (Gekürzt)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1975, S. D408-D436
132

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Möller, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 14.09.1986, 12 456, S. 53 (Rezension)
133

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Weilemann, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.1986, 218, S. 10 (Rezension)
134

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Bredow, Wilfried von, in: Das Parlament, 15.11.1986, 46-47, S. 14 (Rezension)
135

Energieriese am Jenissei. Herzstück neuer Industrien. Erstes Aggregat des größten UdSSR-Kraftwerkes vorfristig am Netz.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 20.12.1978, 300, S. 6
136

Uwe Nerlich, James A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland

Stent, Angela E., in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 180-181 (Rezension)
137

"Dagegen verblaßt jeder James-Bond-Film". Der Pianist Andrej Gawrilow über seine Karriere und die Situation in der UdSSR.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 04.12.1989, 12 525, S. 9
138

James Baker auf Entdeckungsreise. Der US-Außenminister muß sich bei seinem Moskau-Besuch erst einmal an den neuen Machtverhältnissen orientieren

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1991, S. 10
139

In der Schule wird "Gott" kleingeschrieben. Die systematische Religionsbekämpfung in der Sowjetunion wächst: Vor drei Monaten verließ Pastor Janis Smits Lettland

Schwarzkopf, Margarete von, in: Die Welt, 30.10.1976, 254
140

Ortstermin Washington. Präsident Ronald Reagan steht für jenes Amerika, das die Sowjetunion auf dem Weg zur Weltmacht Nummer eins sieht.

Mack, Günther, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.05.1981, 19, S. 3