Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for J0680 provides 198 hits
121

Vom Zaren an den Jenissej verbannt: Igor Newerlys Sibirien-Roman erschien bei Volk und Welt. Igor Newerly: Der Hügel vom Blauen Turm",

Scheibner, Eberhard, in: Tribüne, 08.11.1990, 215, S. 12 (Rezension)
122

Am Jenissej entsteht das stärkste Wasserkraftwerk. Bei Lessosibirsk sollen 16 Turbogeneratoren jährlich über 30 Mrd. kWh Strom erzeugen.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 17.11.1983, 271, S. 6
123

Hughes, James: Stalin, Siberia and the Crisis of the New Economic Policy. (=Soviet and East European Studies, 81).

Wehner, Markus, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 457-458 (Rezension)
124

West-Jeans, die eigene Wohnung und natürlich ein Auto. Der Lebensstil der sowjetischen Oberschicht-Kinder weckt in der Presse nicht nur Neid und Ablehnung.

Sigl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.01.1984, 14, S. 3
125

Moskau fürchtet die "Waffen des Geistes". Gespräch mit dem Direktor der Münchner US-Radiostation für Osteuropa, James L. Buckley.

Reif, Adelbert, in: Die Presse, 07.07.1983, 10590, S. 3
126

Lettische Kunst am Spandauer Markt. Aquarelle von Eva Spalvinia und Janis Spalvinch sind in der Volksbank und im Café Fester zu sehen

in: Volksblatt Berlin, 28.11.1989, S. 15
127

Good, Jane E.; Jones, David R.: Babushka: The Life of the Russian Revolutionary Ekaterina K. Breshko-Breshkovskaia (1844-1934). (=Russian Biography Series, 9).

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 3, S. 448-451 (Rezension)
128

Jeans - aus St. Petersburg. "Mustang Newa" produziert täglich 1000 Hosen für Deutschland. Bei gleicher Qualität geringere Personalkosten

Kist, Christina, in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 6
129

Auf halbem Weg wohin? Kann man nach James Bakers Moskau-Besuch auf neue Durchbrüche im sowjetisch-amerikanischen Verhältnis hoffen?

Malaschenko, Igor, in: Neue Zeit, 1991, 12, S. 14-15
130

West-Jeans, die eigene Wohnung und natürlich das Auto. Der Lebensstil der sowjetischen Oberschicht-Kinder weckt in der Presse nicht nur Neid und Ablehnung

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.01.1984, 14, S. 3