Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0768 provides 89 hits
31

Keiner soll gewinnen. Die Interessen der Supermächte im iranisch-irakischen Krieg.

Köhler, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.09.1986, 221, S. 12
32

Woronzow konferiert in Teheran mit iranischer Führung und Vertretern der 'Allianz der Acht'

in: Ostinformationen, 22.05.1989, 95, S. 37-38
33

Wörterbuch der Mythologie:. Bd. 4. Götter und Mythen der kaukasischen und iranischen Völker/

Stuttgart: Klett-Cotta 1986, XIX, 546 S.
34

Nachitschewan - ein neuer Unruheherd. Sowjetische und iranische Aseris fühlen sich verbunden.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1990, 3, S. 4
35

Die Aseri im Brennpunkt iranischer Interessen. Neue Szenarien im südwestlichen Zentralasien?.

in: Neue Zürcher Zeitung, 31.01.1990, 24, S. 5
36

Žilinskaite, Vytaute: Variationen zu einem Thema. Humoresken und ironische Erzählungen

Bashenowa, Alexandra, in: Sowjetliteratur, 37, 1985, 4, S. 191-192 (Rezension)
37

Der iranische Parlamentspräsident in Moskau. Sorgfältig vorbereiteter Schritt zur Zusammenarbeit.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.06.1989, 141, S. 1
38

Gehversuche in Teheran. Irans Annäherung an Moskau nützt auch dem Westen.

Khalilzad, Zalmay, in: Die Zeit, 15.09.1989, 38, S. 43
39

Éva Korenchy: Iranische Lehnwörter in obugrischen Sprachen. Akadémiai Kiadó Budapest 1972. 112 S., 3 Abb., 9 Tab. 8st Lw

Schulze, Brigitte, in: Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift, 1977, S. 553-555 (Rezension)
40

Schwarzes Gold. Die USA boykottieren iranischen und russischen Kaviar, jetzt blüht der Schwarzmarkt mit kalifornischem.

in: Der Spiegel, 03.01.1983, 1, S. 95