Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0684 provides 53 hits
31

Der Sozialismus im Herzen Europas ist stark und unüberwindlich. Ansprache zur Auszeichnung von Armeegeneral Jewgeni Iwanowski.

Honecker, Erich, in: Neues Deutschland, 05.12.1980, 287, S. 2
32

Strahlenalarm im Ural. Vor 33 Jahren: Bei einer Havarie in einem sowjetischen Atomzentrum wurde 1957 radioaktive Strahlung freigesetzt, die Gebiete von insgesamt 20.000 Quadratkilometern verseuchte

in: Freie Welt, 1990, 14, S. 26-31
33

Vom Meeting mit Soldaten der Sowjetarmee. Ansprachen von Jewgeni Iwanowski, Sinowi Schtorgin und Erich Honecker.

in: Neues Deutschland, 20.09.1979, 222, S. 3-4
34

Deutschland, das gelobte Land? Insgesamt etwa 50.000 Juden aus der ehemaligen Sowjetunion sind seit dem Mauerfall nach Deutschland gekommen mit dem Status: Kontingentflüchtlinge

Melzer, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1996, S. 14
35

Boris Becker schreibt ATP-Finale ab. Andrej Medwedew und Goran Ivanisevic bestreiten das Finale in Paris

in: Der Tagesspiegel, 07.11.1993, 14730, S. 20
36

Verschuldung der Entwicklungsländer wächst weiter. Situation dennoch insgesamt verbessert. Sorgenkind Osteuropa. Weltbank legt Jahresbericht vor

in: Der Tagesspiegel, 20.09.1993, 14682, S. 14
37

Auf Nuklearwaffen verzichten. Außenminister der sozialistischen Länder zur Abrüstung. Wir dokumentieren Auszüge aus einigen der insgesamt 14 Punkten des Kommuniques.

in: Deutsche Volkszeitung, 10.12.1981, 50, S. 4
38

Stalins Logik: Feinde nicht "durchfüttern". Massengräber aus den Jahren 1937/41 wurden jetzt nahe Minsk entdeckt - 510 Gräber mit insgesamt 102 000 Opfern von Exekutionen der Stalinzeit.

in: Der Spiegel, 17.10.1988, 42, S. 214 u. 216
39

Na boevom postu. Kniga o vojnach gruppy sovetskich vojsk v Germanii. (Auf Gefechtsposten. Ein Buch über die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland), Hrsg. von E.F. Ivanovskij u.a.

Nelles, Toni, in: Militärgeschichte, 1977, S. 367-368 (Rezension)
40

Bei der Fernsehwerbung liegt Ostankino unumstritten vorn. Die überregionalen Sender verdienen durch Werbung insgesamt 115 bis 120 Millionen Rubel wöchentlich - 2,5 mal mehr als Anfang des Jahres

Wesselow, Sergej, in: Moskau News, 1992, 11, S. 11