Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0662 provides 72 hits
61

Multimedia-Jugendcamp. Deutsche und litauische Jugendliche lernen sich (auch) über Computer und Videofilme kennen / Innovationsfreudige Sponsoren für Sprechlabor gesucht

Rust, Ina, in: Die Tageszeitung / taz, 10.06.1995, S. 40
62

Keine Straßen, aber heiß auf "Toyotas". Verdammt zum Leben inmitten von Schrott und Schlamm, hoffen die russischen Bewohner der Kurilen auf Japan

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 13.02.1993, 37, S. 61
63

Quellen zur deutschen politischen Emigration 1933-1945. Inventar von Nachlässen, nichtstaatlichen Akten und Sammlungen in Archiven und Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland

in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS). Mitteilungen, 14, 1994, 2, S. 12 (Rezension)
64

Moskau: You can't beat the feeling. Die Hauptstadt der Russischen Föderation ist aus den Fugen geraten. Wie die Moskowiter inmitten eines rasanten Wandels überleben, kann kein Ökonom erklären

Pietschner, Christian; Lorenz, Marc, in: Vorwärts, 1995, 11, S. 24-25
65

Barbara Ann Chotiner: Khrushchev's Party Reform. Coalition Building and Institutional Innovation (CHruščevs Partei Reform) (Contributions in Political Science, Nr. 106.)

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 863 (Rezension)
66

Hedtke, Ulrich: Stalin oder Kondratieff. Endspiel oder Innovation? Nikolai Kondratieff: Strittige Fragen der Weltwirtschaft und der Krise (Antwort an unsere Kritiker).

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 839-840 (Rezension)
67

Ein Kalifornier und vier Indiander in Moskau. 5.000 Korrespondeten berichten / Inmitten propagandistischer Statements und des Rummels um "Ron und Mischa" halten sich Hoffnungen, daß der Abrüstungsdialog zwischen den Supermächten weiterkommt

Meyer,Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1988, S. 7
68

Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre:. zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Valerij Šukšin und Valentin Rasputin.

Wüst, Heide, Albert-Ludwigs-Universität 1984 München: Otto Sagner 1984, 249 S.
69

Die Oase der kleinen Genüsse mitten im Herzen Moskaus. Inmitten des hektischen gestreßten Moskau ist der Arbat wie eine Oase, in der man tiefer durchatmen kann. Beobachtungen in der einzigen Fußgängerzone der sowjetischen Metropole.

Borngässer, R.-M, in: Die Welt, 03.08.1987, 177, S. 3
70

H. Wüst: Tradition und Innovation in der sowjetrussischen Dorfprosa der sechziger und siebziger Jahre. Zu Funktion, Darstellung und Gehalt des dörflichen Helden bei Vasilij Šukšin und Valentin Rasputin (Slavistische Beiträge, Bd. 178)

Hiersche, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 2, S. 311-312 (Rezension)