Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4846 provides 54 hits
41

Reisen mit der Transsib. Hrsg. und verfaßt von Doris Knop. Konzeption und Gestaltung Bärbel Hische. Karten überarbeitet und gezeichnet von Traute Knop.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 1988, 4, S. 311-312 (Rezension)
42

Gorbatschow resigniert: Einheit unvermeidlich. Kremlchef bei Modrows Besuch: "Vereinigung der Deutschen wird von niemandem prinzipiell in Zweifel gezogen

in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1990, S. 1-2
43

Der gute Mensch von Kowno. Selbstlos retetten der niederländische Konsul Zwartendyk und der japanische Konsul Sugihara 500 Juden vor Hitlers Gaskammern

Trobe, Fred de la; Voss, Heinrich, in: Die Welt, 10.07.1976, 158
44

Über die Rehabilitierung der Bürger, die für die Teilnahme an den Ereignissen des 17. und 18. Dezember 1986 in Kasachstan zur Verantwortung gezogen wurden. Erlaß des Präsidenten der Republik Kasachstan

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.12.1991, 240, S. 1
45

Ein Akt von Humanismus und Gerechtigkeit. Kommentar zum Erlaß "Über die Rehabilitierung der Bürger, die für die Teilnahme an den Ereignissen des 17. und 18. Dezember 1986 in Kasachstan zur Verantwortung gezogen wurden"

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17.12.1991, 240, S. 2
46

Gesegnet von Katharina der Großen. Letten und das Russische Reich waren es, die im 18. Jahrhundert das wundervolle alkoholische Getränk mit der Bezeichnung Balsam erfunden haben

in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 24, S. 8
47

Wiederauferstehung für 6,5 Millionen. Das in den Wirren des Zweiten Weltkrieges verschwundene legendäre Kunstwerk soll bis zum Jahr 2003 rekonstruiert werden / Der Essener Gaskonzern Ruhrgas will 6,5 Millionen Mark dafür bereitstellen

in: Der Spiegel, vom 19.07.1999
48

"Gesegnet sei Gorbatschow". Der von der Sowjetmacht verordnete Atheismus ist am Ende: Seit der Tausendjahrfeier der Christianisierung Rußlands werden Klöster neu eröffnet, besuchen nicht nur alte Mütterchen die Kirchen, feiert der Glaube eine Renaissance.

Bontemps, Suzanne, in: Der Spiegel, 17.09.1990, 38, S. 194-202
49

Beschleunigte Sanierung der Wirtschaft. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung der UdSSR im ersten Halbjahr 1988. Informationen des Statistischen Zentralamts Goskomstat der UdSSR

in: Pravda, 24.07.1988, 206/70, S. 1-3
50

Warten auf ausländische Privatinvestitionen. Wie das Staatliche Komitee der RF für Vermögensverwaltung (Goskomimustschestwo) erwartet, soll der Übergang zur geldmäßigen Privatisierung am 1. Juli 1994 den Zustrom ausländischer Privatinvestitionen nach Rußland anregen

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 20, S. 13