Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4761 provides 67 hits
51

Gorbatschow Besuch in Paris kommt zur rechten Zeit. Mitterrand fühlt sich geehrt und kann von der Greenpeace-Affäre vorläufig ablenken.

Bremer, Hans-Hagen, in: Stuttgarter Zeitung, 02.10.1985, 228, S. 4
52

Weitere Hinweise auf illegale Müllexporte in die Ukraine. Greenpeace: Deutsche Giftfässer in der Stadt Rowno explodiert

in: Der Tagesspiegel, 27.05.1993, 14567, S. 2
53

Moskau weiß weiterhin nichts von neuer Öl-Katastrophe. Auch am Montag unterschiedliche Darstellungen. Greenpeace schildert weitere Einzelheiten

Oswald, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 08.11.1994, 15086, S. 24
54

Rußlands Marine beschlagnahmt Greenpeace-Schiff im Nordmeer. Vorfall in internationalen Gewässern. Besatzung festgenommen

in: Der Tagesspiegel, 13.10.1992, 14349, S. 2
55

Russische Küstenwache entert Greenpeace-Schiff. Umweltschützer wollten versenktes Atom-U-Boot vor Nowaja Semlja filmen

Jensen, Annette, in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.1992, S. 6
56

Nach Jelzin-Besuch: Atommüll für den netten Nachbarn. Russische Marine verklappt Atommüll im Japanischen Meer / Greenpeace ist Zeuge

in: die Tageszeitung / taz, 18.10.1993, S. 1
57

Unternehmen "Katasdrowje". Reisenotizen nach einer Woche UdSSR: Mit Greenpeace auf den Spuren von Glasnost entlang der sowjetischen Ostseeküste

Votzi, Josef, in: Profil, 19, 1988, 26, S. 56-59
58

Die Genehmigung kam überraschend schnell. Berliner Greenpeace-Vertreter offiziell auf Moskauer Messe für Umweltschutz / Flugblatt-Aktion ohne Behinderung

in: Volksblatt Berlin, 16.12.1986, S. 14
59

Rußland wird zur nuklearen Müllkippe. Greenpeace kritisiert Import von atomaren Abfällen. Weite Regionen sind bereits verseucht

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 08.02.1995, 33, S. 6
60

"Dicht vor der Katastrophe". Gerd Leipold (Greenpeace) über die Havarie des sowjetischen Atom-U-Boots: "Alles deutet auf einen schweren Unfall" / "Im Ernstfall nur das gesamte U-Boot versenken"

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1989, S. 9