Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4761 provides 67 hits
41

Greenpeace aus der UdSSR zurück. Zum ersten Mal konnte Greenpeace in osteuropäische Länder einreisen, um Daten über die Ostsee-Vergiftung zu sammeln / Kontakte zu Wissenschaftlern und Umweltschützern geknüpft / Stille Duldung der Behörden

in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1988, S. 2
42

Rote Greenbacks mit Lenins Porträt. Neue 100-Dollar-Noten wecken in Rußland alte Ängste vor Währungsreformen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1996, S. 6
43

Russen "enterten" Schiff von Greenpeace im Nordmeer. Umweltschützer wollten Fotos von U-Boot-Wrack machen

in: Berliner Zeitung, 13.10.1992, 240, S. 6
44

Greenpeace befürchtet Nordmeer-Verseuchung. Umweltschützer entwerfen Szenario für U-Boot-Wrack vor der norwegischen Küste

Becker, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1992, 14406, S. 6
45

Greenpeace fordert Evakuierung der Umgebung von Tomsk 7. Experten der Umweltorganisation messen gefährliche Strahlenwerte

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1993, 14528, S. 5
46

Experten sehen keine Probleme bei Abschalten von Ost-Reaktoren. Greenpeace veröffentlicht vertrauliche Weltbankstudie für den G-7-Gipfel

in: Der Tagesspiegel, 23.06.1993, 14593, S. 5
47

Russen "enterten" Schiff von Greenpeace im Nordmeer. Umweltschützer wollten Fotos von U-Boot-Wrack machen

in: Berliner Zeitung, 13.10.1992, 240, S. 6
48

Greenpeace nennt Zwischenfall "russische Staatspiraterie". Den Haag fordert Freilassung der in Murmansk festgehaltenen Besatzung

in: Der Tagesspiegel, 14.10.1992, 14350, S. 2
49

Greenpeace-Schiff im Polarmeer von russischem Boot bedroht. Umweltschützer wollen radioaktive Verseuchung untersuchen

in: Der Tagesspiegel, 12.10.1992, 14348, S. 20
50

Saubere Aktion. Aus Protest gegen eine Ölpest in Sibirien putzt Greenpeace Autofenster an Berliner Tankstellen

Latkovic, Marija, in: Die Tageszeitung / taz, 16.01.2002, S.24