Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4626 provides 336 hits
191

Die Litauer haben ihr "Konservatorium" geschlossen. Das Gebäude des sowjetischen Geheimdienstes KGB in Vilnius wurde von der litauischen Regierung konfisziert

Dometeit, Gudrun, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1991, S. 3
192

Auf wessen Seite stand der KGB? Spaltung im Geheimdienst: Die einen putschten, die anderen unterstützten Jelzin

Albaz, Jewgenija; Geworkjan, Natalja, in: Moskau News, 1991, 9, S. 3
193

Flucht nach Moskau:. wie der CIA-Agent Edward Lee Howard den eigenen Geheimdienst aufs Kreuz legte

Wise, David, München: Droemer Knaur 1988, 319 S.
194

Rußland schlägt Abbau der Geheimdiensttägigkeit vor. Jedoch nur bei entsprechenden Gegenleistungen des Westens

in: Der Tagesspiegel, 06.02.1992, 14105, S. 4
195

Tauschgeschäft in Berlin: Bernstein gegen Schnaps. Was Ex-Geheimdienstler Boris Lewicki zum Bernsteinzimmer zu sagen hat

in: Märkische Oderzeitung, vom 20.10.1997, S. 15 mit Abb.
196

Schlag gegen den Gasnost Fonds. Eine der ältesten Moskauer Bürgerinitiativen wird Opfer einer Razzia / Der Geheimdienst mag sie nicht

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.2000, S.9
197

Moskau gesteht KGB-Mord. Stalins Geheimdienst brachte 1947 den schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg um

in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.2000, S.2
198

Statt des gewohnten Elans ein behutsam taktierender Gorbatschow. Auffällige Rücksichtnahmen bei den Revolutionsfeiern

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 03.11.1987, 12 801, S. 3
199

Höhne, Heinz; Der Krieg im Dunkeln. Macht und Einfluß der deutschen und russischen Geheimdienste

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1985, 294, S. 11 (Rezension)
200

Wie aus der KGB-Residentur Telefonate aus dem Kanzleramt mitgeschnitten werden. Der sowjetische Geheimdienst gilt als "Schwert und Schild" der KPdSU

Horchem, Hans Josef, in: Die Welt, 24.12.1986, 299, S. 4