Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4375 provides 222 hits
121

Fälliger Offenbarungseid im Kreml. Die Sowjetunion rutscht in eine gefährliche Schuldenkrise - Jagd nach Devisen.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 30.07.1990, 144, S. 2
122

Gefährliche Spiele mit Bombern und Raketen. Setzen die beiden Supermächte die Rüstungsspirale wieder in Bewegung?

Simonitsch, Pierre, in: Vorwärts, 14.04.1977, 15, S. 10
123

Sowjet-Tiger ist gefährlicher als der US-Wolf. China wirbt um Freunde. Doppelstrategie mit Revolution und Charme

Roll, Christian, in: Frankfurter Rundschau, 10.06.1975, 131, S. 3
124

Gedränge in der russischen Raumstation:. Wieder gefährliche Schauflüge über Paris. Bericht vom Luftfahrtsalon

Vogt, Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.1975, 124, S. 8
125

Die beiden Hegemonialmächte, die Sowjetunion und die USA - gemeinsame Feinde aller Völker; die Sowjetunion - die gefährlichste Quelle eines Weltkrieges

in: Peking Rundschau, 1977, 45, S. 20-26
126

Anstrengende Spionage und gefährlicher "Weschtschismus". Eine Artikelserie der Prawda über einen Sowjetbürger in Diensten des deutschen BND

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.08.1985, 188, S. 4
127

Ost und West in der atomaren Traufe. Stockholmer Friedensforscher sehen auch bei der neuen Abschreckungsstrategie gefährliche Widersprüche.

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 04.06.1981, 127, S. 4
128

"Kommunisten viel gefährlicher als Schirinowskij". SZ-Interview mit Rußlands stellvertretendem Ministerpräsidenten Wladimir Schumejko.

Urban, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 13.01.1994, 9, S. 10
129

Gefährlich, den Verräter in einer Art zu analysieren, die dazu führen wird, daß man ihn versteht. Herbert Wehners Verstrickungen in Moskau

Reuth, Ralf Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.01.1994, 7, S. 3
130

Auf zum allerletzten Gefecht. Hoch gepokert - und verloren: Jelzins gefährlichste Gegner haben sich selbst matt gesetzt.

Neidhart, Christoph, in: Die Woche, 07.10.1993, 41, S. 17