Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4276 provides 125 hits
71

Neue Demonstrationen der Islam-Anhänger in Duschanbe. Zusammenstöße mit Getreuen der Tadschikistan-Regierung befürchtet

in: Der Tagesspiegel, 29.04.1992, 14186, S. 7
72

Gudrun Hauer u.a.: Rosa Liebe unterm roten Stern. Zur Lage der Lesben und Schwulen in Osteuropa

Kröhnke, Friedrich, in: Osteuropa-Info, 1985, 64, S. 115-116 (Rezension)
73

Burlakow: Wohnungsbau hält mit Abzugstempo nicht Schritt. Kommandeur der Westgruppe verstimmt über getrennte Abschiedsfeiern

in: Der Tagesspiegel, 26.01.1994, 14806, S. 1, 2
74

Ein Abzug zweiter Klasse. Getrennte Feierlichkeiten für die Siegermächte widersprechen dem Wunsch Moskaus

Deckwerth, Sabine, in: Berliner Zeitung, 25.06.1994, 147, S. 2
75

Der Selbstmörder. Satirische Dramen von Leonow, Bulgakow, Sostschenko und Erdman. Hrsg. von Gudrun Düwel.

Schaumann, Gerhard, in: Neues Deutschland, 10.12.1983, 291, S. 14 (Rezension)
76

Harmonischer Beginn von Gorbatschews Visite in Paris. Gedrängtes Programm - intensive Gespräche.

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.07.1989, 153, S. 1
77

Im Gedränge sowjetischer Konsumenten. Moskowski Univermag - größtes Warenhaus der UdSSR

in: Neue Zuercher Zeitung, 15.12.1983, 292, S. 5
78

Gudrun Düwel: Friedrich Wolf und Wsewolod Wischnewski. Eine Untersuchung zur Internationalität sozialistisch-realistischer Dramatik

Priewe, Anneliese, in: Weimarer Beiträge, 1976, 6, S. 176-179 (Rezension)
79

Als die Verwandten Ausländer wurden. Die Grenzen zwischen den GUS-Staaten haben viele Familien getrennt / Und für Besuche fehlt das Geld

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 14
80

Madrid - ein Stück Entspannung in kritischer Zeit?. Schon die Tatsache, daß man sich beim KSZE-Folgetreffen nicht im Streit getrennt hat, ist ein Erfolg.

Löffelholz, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1983, 162, S. 4