Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4276 provides 125 hits
111

Der Rubel rollt nicht mehr. Gorbatschow-Dekret verfügt sofortigen Einzug der 50- und 100-Rubelscheine / Als Antimafiamaßnahme getarnt, soll sie den Kaufkraftüberhang abschöpfen und Inflation eindämmen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1991, S. 10
112

Russischer Außenminister bleibt zunächst im Amt. Entscheidung über Rücktritt Kosyrews ist auf Januar vertagt. In Tschetschenien wird weiter gekämpft. Gudermes erstmals für Hilfslieferungen geöffnet

in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.1995, S. 2
113

"1998 können wir Wirtschaftswachstum vergessen". Auch die besten Absichten Jelzins und seiner Getreuen können nicht verhindern, daß ihr Vorgehen die ohnehin schwache Produktionsfreude der russischen Unternehmen weiter lähmt

in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1998, S.3
114

Freiheiten eines Heizers. Wladimir Kara-Mursa moderierte einst Russlands erfolgreichste TV-Politsendung / Nachdem auch der letzte unabhängige Sender unter Putin ins Aus gedrängt wurde, überwintert er - im Heizungskeller

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 11.10.2003, S.23
115

Genf:"Sehr, sehr kurze Gespräche". Mit hohen Forderungen ist US-Außenminister Shultz nach Genf gereist. Sein Gegenüber Gromyko soll getrennten Abrüstungsgesprächen über strategische Offensiv- und Defensivwaffen zustimmen.

in: Der Spiegel, 07.01.1985, 2, S. 84-86
116

Russian Fairy Tales. Translated by Norbert Guterman from the Collections of Aleksandr Afanas'ev. Illustrations by Alexander Alexeieff. Folkloristic Commentary by Roman Jakobson

Köhler, Ines, in: Fabula, 1977, S. 135-137 (Rezension)
117

In den Bergen wird von Rache geträumt. Pakistans unruhige Provinz Beluschistan: Die sowjetische Invasion in Afghanistan und die labile Situation im Iran geben den Separatisten in ihrem Kampf gegen Islamabad neuen Auftrieb.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1980, 59, S. 3
118

Als staatenlose Fremde in Estland. Russische Arbeiter fürchten die Arbeitslosigkeit mehr als nationalistische Ablehnung / Die wirtschaftliche Not verbindet die beiden Völker, die bislang nur getrennt voneinander lebten

Dammann, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 16.03.1993, S. 11
119

Getrennt feiern, gemeinsam abziehen. Ärger mit dem Abschied: Kanzler Kohl wollte den Abzug der Alliierten wahlkampfwirksam inszenieren - inklusive Gedenkfeier mit dem russischen Präsidenten Jelzin im KZ Buchenwald

in: Der Spiegel, 16.05.1994, 20, S. 26-28
120

Aufrecht in den Tod. Verschärft sich nach dem Tod des Rebellenpräsidenten Dudajew der Krieg im Kaukasus? Seine Getreuen fordern Rache. Viele Tschetschenen möchten an den Tod ihres Volkshelden nicht glauben. Die Partisanen greifen weiter an, russische Flugzeuge bombardieren Zivilisten

in: Der Spiegel, 29.04.1996, 18, S. 168-170