Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4276 provides 125 hits
91

Gedrängel um Bodenschätze: Japan-Hilfe für Moskau. Nippons Bosse wollen mit Milliardenhandel Gorbatschow stützen

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1991, S. 11
92

Gudrun Ziegler: Moskau und Petersburg in der russischen Literatur (ca. 1700-1850). Zur Gestaltung eines literarischen Stoffes. (Slavistische Beiträge, 80)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 400-404 (Rezension)
93

Rockmoskve. Jahrzehnte war Rockmusik in der UdSSR verpönt, in den Untergrund gedrängt. Doch jetzt gärt und brodelt es in der Musik- und Jugendszene.

Ohland, Angelika, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.12.1988, 53, S. 24
94

Einige Bilder sind tief ins Gemüt der Sowjetbürger gedrungen. Wie in Moskau der Staatsbesuch Michail Gorbatschows bei den Deutschen aufgenommen wird.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1989, 136, S. 4
95

Gorbatschow im Zentralkomitee in die Verteidigung gedrängt. Der Staats- und Parteichef von regionalen Funktionären mit Kritik an seiner Politik konfrontiert.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.04.1989, 98, S. 8
96

Der Sekt ist getrunken... Lettland, Litauen und Estland wurden selbständige Staaten. Die Leidenschaften haben sich gelegt. Der Alltag ist angebrochen

Poljuchow, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 42, S. 22-23
97

"Wir müssen weiße Fahnen hissen". UdSSR: Chaos, Gedränge vor Behörden / 20 Millionen vor der Flucht

Bilawer, Henriette, in: Der Morgen, 24.12.1990, 299, S. 4
98

Firma hat angeblich Müll als "humanitäre Hilfe" deklariert. Getarnte Transporte von alten Reifen und Lacken nach Estland

in: Der Tagesspiegel, 04.09.1992, 14311, S. 4
99

Getrennt marschieren, vereint schlagen. Ostblock und Afrika: Der Kreml nutzt mit Kubas Hilfe Amerikas Schwächen für sich aus

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 15.04.1977, 17, S. 2
100

Von Andropows Plänen zur Reform der Wirtschaft ist nicht viel übrig geblieben. UdSSR: Politische Themen haben die Wirtschaftsexperimente in den Hintergrund gedrängt.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 21.08.1984, 147, S. 8