Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3744 provides 50 hits
21

Wladimiw, Georgij: Die Geschichte vom treuen Hund Ruslan. Roman. Aus d. Russ. von Tatiana Frickhinger-Garanin

Nowakowski, Tadeusz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1975, 262
22

20 Millionen Mark DSF-Gelder freigegeben. "Stiftung west-östliche Begegnungen" nimmt nächstes Jahr ihre Arbeit auf

in: Berliner Zeitung, 24.11.1992, 275, S. 5
23

Ideologische Vorbehalte. Material aus Stalins Archiven wird in der UdSSR nur zögernd oder gar nicht freigegeben

Tolz, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1991, S. 15-16
24

Das sowjetische U-Boot noch nicht freigegeben. Befragung des Kommandanten und Inspektion an Bord: Schweden wünscht "zufriedenstellende Erklärung".

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.11.1981, 256, S. 7
25

Sie fanden ihren Tod in der Gefangenschaft. Tragische Schicksale zweier Deutscher, entnommen aus vor kurzem freigegebenen Archivakten

Galitzki, Wladimir; Nossyrewa, Ludmilla, in: Moskau News, 1992, 12, S. 14
26

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Der Spieler. Berlin (DDR). Deutsche Oper. DDR-Erstaufführung. Musikalische Leitung: Fricke.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 20.10.1981, 248, S. 4
27

Abenteuer in Sibirien. Ein Roman des Exil-Russen Wladimir Maximow. Wladimir Maximow, Eine Arche für die nicht Geladenen. Aus d. Russ. von T. Frickinger-Garann

Ziegler, Gudrun, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.1980, 277 (Rezension)
28

Frick, David A.: Meletij Smotryc'kyj. (=Harvard Ukrainian Research Institute, Harvard Series in Ukrainian Studies)

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 285-287 (Rezension)
29

Im Frack des Staatsrats prominiert die verlorene Nase. 26. Berliner Festwochen: Mit der Moskauer Kammeroper gastierte zum ersten Mal ein Ostblock-Ensamble

Geibel, Klaus, in: Die Welt, 08.09.1976, 209, S. 21
30

Wie Adenauer Churchill austrickste. Der britische Premierminister wollte 1953 mit Moskau über eine Neutralisierung Deutschlands verhandeln. Dies geht aus jetzt freigegebenen Regierungsakten hervor.

Foschepoth, Josef, in: Die Zeit, 04.05.1984, 19, S. 32