Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3550 provides 126 hits
121

Sowjetisches Atom-U-Boot endgültig abgetaucht. Wahrscheinlich 60 Mann Besatzung tot / Experten uneins über mögliche Bedrohung der Umwelt durch Radioaktivität / Informationspolitik der Sowjets transparenter als im Falle Tschernobyls / Unklarheiten aber über Art und Bewaffnung des U-Boots

in: Die Tageszeitung / taz, 10.04.1989, S. 7
122

Die gelben Kinder von Gornjak. In Rußland sorgen sich Eltern und Ärzte wegen einer mysteriösen Krankheit: Immer mehr Säuglinge wie die vier Tage alte Dima Merz werden mit gelber oder orangefarbener Haut geboren. Die meisten Fälle treten da auf, wo Atomtests gemacht und Raketen stationiert wurden

Sengling, Bettina, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 96, 98
123

Straffreiheit für die Waffenbrüder von einst. Ein Geheimpapier der ehemaligen DDR-Justiz beweist, daß Straftaten sowjetischer Soldaten in der Mehrzahl der Fälle nicht verfolgt wurden / Rechtsbrüche wurden intern disziplinarisch geahndet / Kaum Veränderung nach Einigung

Losensky, Frank; Witzmann, Karsten, in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1992, S. 23
124

Nuklear-Basar Rußland: Todesgrüße aus Moskau. Atom-Schieber aus dem Osten drängen auf den internationalen Schwarzmarkt. Sie handeln alles - vom Uran bis zum bombenfähigen Plutonium. Deutsche Ermittler lockten mit Millionen-Geboten Plutonium-Schmuggler in die Falle

Piest, Jochen; Schepp, Matthias, in: Stern, 18.08.1994, 34, S. 16-23
125

Toponomija Central'noj Rossii. Otv. re.: E.M. Pospelov. (Naučnye sborniki Moskovskogo filiala Geografičeskogo obščestva Sojuza SSR. Voprosy geografii. Sbornik 94) Mysl, Moskau 1974, 222 S. (und) Jürgen Prinz: Versuch einer orientierenden Bestimmung von Namenräumen im frühslavischen Bereich (Beiträge zur Namenforschung. N.F. Beiheft 5.). Winter, Heidelberg 1969, 148 S., 3 Faltkt.

Eichler, Ernst, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1975, S. 1043-1047 (Rezension)
126

Socialističeskie revoljucii 1940 g. v Litve, Latvii i Ėstonii. Vosstanovlenie Sovetskoj vlasti. (Die sozialistischen Revolutionen des Jahres 1940 in Litauen, Lettland und Estland. Die Wiederherstellung der Sowjetmacht). Ed. Institut marksizma-leminizma pri CK KPSS. Akademija nauk SSSR. Instituty istorii partii pri Central'nych Komitetatach Kompartij Latvii, Litvy i Ėstonii - filialy Instituta marksizma-leninizma pri CK KPSS. Instituty istorii akademij nauk Latvijskoj, Litevskoj i Ėstonskoj SSR. Redaktionskollegium: I.I. Minc, A. Drīzulis, J. Žiugžda, V. Maamägi, A. Pankseev, B.A. Toman, J. Šteimanis, R. Šarmaitis, A.A. Ėl'vich

Czollek, Roswitha, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 366-368 (Rezension)