Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2734 provides 27 hits
11

Ein dreifaches Hoch auf den Bruderbund SED-KPdSU. Bekenntnis der Jugendlichen im kilometerlangen Zug am Karl-Marx-Monument.

Jakubowksi, Heinz; Franz, Reiner, in: Neues Deutschland, 27.05.1980, 123, S. 3-4
12

Dreifachwahl im Dezember. Jelzin-Gegner erwarten wahrscheinlich Anklagen wegen Staatsverrats

in: Berliner Zeitung, 12.10.1993, 239, S. 7
13

Zwischenspiele zum Programm "Dorfhochzeit". Necklied. Schnörkel der Hochzeitslader. Aber wir sind übel dran. Die Frühlingszeit beginnt

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 12.06.1991, 24, S. 9
14

Nur Stojko präsentierte alle sechs Dreifachsprünge. Eiskunstlauf-Titel an Petrenko und Klimowa/Ponomarenko

Raulf, Friedbert, in: Berliner Zeitung, 30.03.1992, 76, S. 13
15

In Mitteleuropa durchweg dreifache sowjetische Überlegenheit. Mehr und bessere Panzer, Artillerie und Luftabwehr.

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.1980, 157, S. 6-7
16

Ukraine verschärft Kontrolle über den Devisenumlauf. Mindestlöhne und -renten sollen um das Dreifache steigen

in: Der Tagesspiegel, 26.11.1993, 14748, S. 2
17

Reagans Strategie des dreifachen Njet. Tauben in Moskau, Falken in Washington: Gorbatschows Vorschläge haben Fußangeln.

Staub, Hans O., in: Weltwoche, 03.04.1986, 14, S. 1-2
18

Dreifacher Lohn im Privatbetrieb. Obwohl er nur ein Prozent der Wirtschaft ausmacht - der Privatsektor fesselt die Phantasie der Sowjetbürger

Witt, Kerstin, in: Profil, 2O, 1989, 32, S. 38-39
19

Ein Hauch von Freiheit. Dreifachkrise im Oktober 1956 (II): Als die Sowjets Budapest unterwarfen. Zwanzig Jahre nach dem Ungarischen Aufstand: Kadars Gulaschkommunismus

Neumaier, Eduard, in: Die Zeit, 29.10.1976, 45, S. 9
20

Töpfe und Panzer. Ein neuer Blickpunkt. Nomenklatura. Schüsse in Südwind. Abzählreim für Erwachsene. Lichtblick. Vertriebener. Vom Maßhalten. Im Zerrspiegel. Dorfgeschichte

Weber, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.07.1992, 30, S. 5