Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2260 provides 146 hits
121

(Theaterkritik über:) Abramov, Fedor: Das Haus. Berlin, Schaubühne. Gastspiel des Maly-Theaters.aus Sankt Petersburg als Auftakt der 44. Berliner Festwochen. Regie Lew Dodin.

Wirsing, Sibylle, in: Der Tagesspiegel, 01.09.1994, 15019, S. 19
122

Mitzählen im Geiste Moskaus heißt doppelt zählen. Die französischen und britischen Systeme wurden schon 1972 im SALT-I-Abkommen verrechnet - Neue Daten und Fakten zur Abrüstungsdiskussion.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 14.01.1983, 11, S. 6
123

Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertung der Kölner NFR-Datenban

Bauer, Henning; Kappeler, Andreas; Roth Brigitte, Stuttgart: Steiner 1991, 532 S.
124

Gesetze der Physik. Aus Furcht vor einem Überraschungsangriff baut Amerika die MX-Rakete. Doch die Daten über die Genauigkeit sowjetischer Raketen - Motiv für den neuen Rüstungsschub - müssen revidiert werden.

in: Der Spiegel, 07.11.1983, 45, S. 207 u. 209
125

Führt ein Weg ins Nichts zum goldenen Zimmer? Dietmar Reimann ist sich sicher: Im Poppenwald (Sachsen) wurde das Bernsteinzimmer versteckt. Viele Indizien deuten darauf

in: B.Z., vom 18.05.1997, S. 21
126

Heute beginnen die Genfer Verhandlungen über die atomaren Mittelstreckenwaffen. Washington und Moskau: ernsthaft, ehrlich, konstruktiv: Ringen um Begriffe. Ein "historisches Datum".

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.11.1981, 277, S. 1-2
127

Erdöl für den Export - Atomstrom fülr die eigene Industrie. Warum verstärkt die sowjetische Führung den Ausbau der Kernenergie? Bremer Wissenschaftler sammelten Daten und Antworten.

in: Frankfurter Rundschau, 05.07.1986, 152, S. 10
128

Düstere Daten für die Sowjetwirtschaft. Ministerpräsident Ryschkow stellt vor dem Obersten Sowjet in einer Regierungserklärung die wirtschaftliche Bilanz der Perestroika dar / Einschränkung der Militärausgaben zur Verringerung des Haushaltsdefizitz

in: Die Tageszeitung / taz, 08.06.1989, S. 2
129

Offenes Geheimnis um Atomwaffen. Unabhängige sowjetische Tageszeitung veröffentlicht Daten über Atomwaffenarsenal der UdSSR / Atomare Kurzstreckenraketen über ganze Union verteilt

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1991, S. 9
130

...ein großes schwarzes Kreuz darauf. Neue Ausgaben über das Leben des Michail Bulgakow. Michail Bulgakow. Texte, Daten, Bilder. Herausgegeben von Thomas Reschke.

Schubert, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1992, S. 15 (Rezension)