Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C8876 provides 28 hits
11

Czernowitz, ehemalige Landeshauptstadt der Bukowina: Stadt der Minderheiten

Wagner, Rudolf, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 187-191
12

Czernowitz im Ersten Weltkrieg. Aus dem Tagebuch des k.k. Landgerichtsrates Dr. Alfons Regius.

Bihl, Wolfdieter; Jungs, Peter; Lukan, Walter; Regius, Bertram, in: Österreichische Osthefte, 1985, S. 115-213
13

Jüdische Spuren in Czernowitz. Ehemaliges Bollwerk der Habsburgermonarchie im Osten

Erich, Renata M., in: Neue Zürcher Zeitung, 04.10.1987, 229, S. 6
14

Karol Marcinowski: Czarniecki na Sejmie i wódz jesienno-zimowej waprawy na Moskwę 1661/62. (Czarniecki auf dem Sejm und als Führer des Herbst- und Winterfeldzuges gegen Moskau 1661/62.) (Wydawnictwa Towarzystwa Imienia Romana Dmowskiego, Nr. 22)

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostforschung, 33, 1984, S. 279-281 (Rezension)
15

I. Gorochov, L. Zamjatin, I. Zemskov: G.V. Čičerin - diplomat leninskoj školy. Red. und Einl. A.A. Gromyko

Heller, Ilse, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1975, S. 458 (Rezension)
16

G.W. Tschitscherin; ein Diplomat Leninscher Schule (G.V. Čičerin, diplomat leninskoj školy).

Gorochow, I(van M.); Samjatin, L(eonid M.); Semskow, I(gor' N.), Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1976, 242 S.
17

Nicolae Iorga und die Universität Czernowitz. Neuordnung an der ehemaligen "Francisco-Josephina"

Wagner, Rudolf, in: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 40, 1991, S. 210-211
18

Ferner Glanz in Czernowitz. In der fast vergessenen Stadt am Rande der Karpaten werden die chassidischen Legenden wieder lebendig

Groschupf, Johannes, in: Die Zeit, 25.10.1991, 44, S. 89-90
19

Czernowitz, Bukowina; Celan u.a. Die Ausstellung "in der Sprache der Mörder" erinnert an eine mythische Literaturlandschaft.

Böttiger, Helmut, in: Frankfurter Rundschau, 16.03.1993, 63, S. 8
20

J. Ju. Kobyljanskij: Černovickij Universitet. Očerkna russkom i rumynskom jazykach (Die Universität von Czernowitz. Skizze in russ. und rum. Sprache)

Peyfuss, Max Demeter, in: Österreichische Osthefte, 1976, S. 118-119 (Rezension)