Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4372 provides 66 hits
61

Reformschub in der 'Prawda'. Neuer Chefredakteur des sowjetischen Parteiorgans 'Prawda' ist Reformer der ersten Stunde / Michail Gorbatschow fordert den Rücktritt von 'Argumenti i Fakti'-Chef Starkow

in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1989, S. 6
62

Die gering zur Verfügung stehenden Devisen werden so unnütz verschwendet, daß über ihre Verwendung der Oberste Sowjet entscheiden sollte. Interview mit O.R. Lazis, Dr.habil. der Wirtschaftswissenschaften und Erster stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift "Kommnunist"

Kisiljow, D., in: Ostinformationen, 11.05.1989, 89, S. 8-9
63

Ist jeder hier lebende Russe ein Mafioso? Hält die Polizei alle russischsprachigen Menschen für Verbrecher? fragt Boris Feldmann, Chefredakteur der Zeitung "Russkij Berlin", nach der Razzia eines schwerbewaffneten Einsatzkommandos der Polizei gegen ein von Russen besuchtes Restaurant.

Feldmann, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 29.10.1996, S. 23
64

Die Stärkung der Republiken hilft auch Gorbatschow. Interview mit Janis Jurkans, Koordinator der Außenbeziehungen der Volksfront Lettlands, und Vladens Dozorcevs, Chefredakteur der russischsprachigen Kulturzeitschrift 'Daugava'; beide sind Mitglieder der Volksfront Lettlands

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1989, S. 3
65

Antowrten von Michail Gorbatschow auf Fragen des Chefredakteurs der Zeitung "Rudé právo", Zdenek Hořeni (Otvety M.S. Gorbačeva na voprosy glavnogo redaktora gazety "Rude pravo" Zdeneka Gorženi):. (e. realer Schritt zur realen Abrüstung)

Gorbatschow, Michail S., Moskau: APN 1986, 15 S.
66

"Gorbatschow hat keine Nische fürs Überleben der Bürokraten". Auf einer Konferenz mit führenden Medienvertretern hat Staats- und Parteichef Gorbatschow scharfe Kritik an einer allzu freimütigen reformerischen Berichterstattung geübt. Einer der Gescholtenen ist Alexejewitsch Korotitsch, Chefredakteur der Wochenzeitschrift "Ogonjok", die einmal das "Flagschiff der Perestrojka" genannt wurde.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 21.10.1989, 246, S. 6