Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1710 provides 110 hits
81

Wolfgang Kasack: Lexikon der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts: Vom Beginn des Jahrhunderts bis zum Ende der Sowjetära. 2. neu bearb. und wesentlich erweiterte Auflage. (Arbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 52.)

McMillin, Arnold, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 434-435 (Rezension)
82

Pinkus, Benjamin; Fleischhauer, Ingeborg: Die Deutschen in der Sowjetunion. Geschichte einer nationalen Minderheit im 20. Jahrhundert. Bearb. von Karl-Heinz Ruffmann. (=Osteuropa und der internationale Kommunismus, 17)

Kühl, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 133-135 (Rezension)
83

Ruslan Grigor'evič Skrynnikov: Social'no-političeskaja bor'ba v Russkom gosudarstve v načale XVII veka. (Der sozial-politische Kampf im russischen Staat Anfang des 17. Jahrhunderts)

Neubauer, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 284-286 (Rezension)
84

Baltisches historisches Ortslexikon. Begonnen von Hans Feldmann, hrsg. von Heinz von zur Mühlen. Teil 1. Estland (einschließlich Nordlivland). Bearb. von Gertrud Westermann (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 8/1)

Bartens, Hans-Hermann, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 588-591 (Rezension)
85

Von Danzig bis Riga. Ansichten, Stadtpläne und Landkarten von Ost- und Westpreußen, Danzig und dem Baltikum aus der Graphischen Sammlung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Katalog. Hrsg. von Gerhard Bott, bearb. von Karin Holzamer

Hinkel, Heinz, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 584-585 (Rezension)
86

Die Friedensversuche der Kriegsführenden Mächte im Sommer und Herbst 1917. Quellenkritische Untersuchungen, Akten und Vernehmungsprotokolle. Bearb. und hrsg. von Wolfgang Steglich. (Quellen und Studien zu den Friedensversuchen des Ersten Weltkrieges, 4)

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 418-420 (Rezension)
87

Baltisches historisches Ortslexikon. Begonnen von Hans Feldmann. Hrsg. von Heinz von zur Mühlen. Teil 1: Estland (einschließlich Nordlivland). Bearb. von Gertrud Westermann. (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 8/1)

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 472 (Rezension)
88

Bor'ba Leninskoj partii protiv neproletarskich partij i tečenij -Dooktjabr'skij period-. (Der Kampf der Leninschen Partei gegen nichtproletarische Parteien und Tendenzen, - Vor-Oktober-Periode -)

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 595-597 (Rezension)
89

Aleksandr Aleksandrovič Zimin: Krupnaja feodal'naja votčina i social'no-političeskaja bor'ba v Rossii - konec XV-XVI v. (Der feudale Großgrundbesitz und der sozial-politische Kampf in Rußland - Ende des 15.-16. Jh.)

Rüß, H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 629 (Rezension)
90

Otto Alexander Webermann: Studien zur volkstümlichen Aufklärung in Estland, Friedrich Gustav Arvelius (1753-1806). Bearb. und hrsg. von Johann Dietrich von Pezold. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Phil.-hist. Kl. 3. Folge, 110)

Rauch, Georg von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 126-128 (Rezension)