Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1564 provides 97 hits
81

Carte blanche für Rußlands Faschisten. Angesichts einer wachsenden Bedrohung durch die Faschisten wollen sich die Demokraten neu formieren / Mit wenig Erfolg

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1998, S.11
82

Michail kann eben nicht nur schöne Prinzen tanzen. Baryschnikow mit neuen Rollen: Das "New York City Ballet" unter George Balanchine gastierte im Kopenhagener Tivoli

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 15.08.1978, 188, S. 15
83

Der Meister hat gute Beziehungen zum lieben Gott. Patricia Neary inszenierte in Zürich zu George Balanchines 75. Geburtstag sein Ballett "Ein Sommernachtstraum".

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 09.01.1979, 7, S. 15
84

Schlagkräftiger in der Dritten Generation. Aber die neuen Kampfflugzeuge des Westens sind den sowjetischen Neuentwicklungen überlegen; Oberleutnant Belenkos MiG 25 überrascht den Westen nicht

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 14.09.1976, 213, S. 129
85

Was uns Kopfweh macht. Die Blamage mit der nicht zustande gekommenen Wahl des Vorsitzenden beim Kongreß der Volksdeputierten der RSFSR ist betrüblich. Aber schimpfen wir mit den richtigen Leuten?

Karp, Poel, in: Neue Zeit, 1991, 32, S. 32-34
86

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Die Nase. Mannheim. Regie: Christian Pöppelreiter. Musikalische Leitung: Karl-Heinz Bloemeke. Bühnenbild: Arnon Adar.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 08.10.1981, 233, S. 17
87

(Theaterkritik über:) Dimitri Schostakowitsch: Die Nase. Mannheim. Regie: Christian Pöppelreiter. Musikalische Leitung: Karl-Heinz Bloemeke. Bühnenbild: Arnon Adar.

Fath, Rolf, in: Stuttgarter Zeitung, 12.10.1981, 235, S. 10
88

"In die Hände der Mafia gespielt". Wolfram Bieling, Verbindungsbeamter der Bundeskriminalamtes in Moskau, soll deutschen Kaufleuten Kontakte in die russische Unterwelt verschafft haben

Schepp, Matthias; Kurth, Jürgen, in: Stern, 13.07.1995, 29, S. 103
89

Die alten Leiden. Auch blumige Formeln können es nicht verdecken. Der Besuch des sowjetischen Außenministers Schewardnadse hat kein neues Kapitel der Beziehungen zwischen Bonn und Moskau aufgeschlagen.

Martenson, Sten, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.01.1988, 4, S. 4
90

Blinkende Warnleuchten. Das Flugwesen in der ehemaligen Sowjetunion ist ein beinhartes Geschäft und ein Eldorado für die neuen Unternehmer des Landes. Wie bei jedem Goldrausch gibt es Opfer zu beklagen

Bartz, Joachim, in: Der Tagesspiegel, 05.05.1996, 15615, S. 3