Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1320 provides 21 hits
11

Hans Preschoff: Pater Eduard Gehrmann SVD (1888-1969). Diener der Kirche in zwei Diktaturen (Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Beiheft 4)

Clauss, Manfred, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 452-454 (Rezension)
12

Jürgen Udolph: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zu der Frage nach der Urheimat der Slaven. (Beiträge zur Namensforschung. N.F. Beiheft 17)

Bräuer, Herbert, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 203-208 (Rezension)
13

Neitmann, Sonja: Von der Grafschaft Mark nach Livland. Ritterbrüder aus Westfalen im livländischen Deutschen Orden. (=Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Beiheft 3.).

Boockmann, Hartmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 2, S. 288-291 (Rezension)
14

J. Udolph: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen. Ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat der Slaven (Beiträge zur Namensforschung. Neue Folge, hg. von R. Schützeichel. Beiheft 17)

Eichler, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 5, S. 759-765 (Rezension)
15

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Band 4: Der Angriff auf die Sowjetunion. Von Horst Boog, Jürgen Förster (u.a.). Mit einem Beiheft. (Beiträge zur Militär- und Kriegsgeschichte)

Fischer, Alexander, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 471-472 (Rezension)
16

Das Bild vom Menschen in Orthodoxie und Protestantismus. Drittes theologisches Gespräch zwischen dem Ökumenischen Patriarchat und der EKD vom 2. bis 5. Oktober 1973 in Chambésy/Schweiz. Hrsg. vom Kirchlichen Außenamt. Beiheft zur Ökumenischen Rundschau Nr. 26.

Küppers, Werner, in: Ökumenische Rundschau, 1975, S. 272-274 (Rezension)
17

Der Berliner Kongreß von 1878. Die Politik der Großmächte und die Probleme der Modernisierung in Südosteuropa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Ralph Melville und Hans-Jürgen Schröder. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beiheft 7)

Hoppe, Hans-Joachim, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 146-148 (Rezension)
18

Julius Forssman: Skandinavische Spuren in der altrussischen Sprache und Dichtung. Ein Beitrag zur Sprach- und Kulturgeschichte des ost- und nordosteuropäischen Raums im Mittelalter. Hrsg. von Bernhard Forssman. Zweite, bibliographisch ergänzte Auflage. (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, Beiheft L)

Schramm, Gottfried, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 117-119 (Rezension)
19

Das Opfer Christi und das Opfer der Christen. Siebtes Theologisches Gespräch zwischen Vertretern der Russisch Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 6. bis 19. Juni 1976 in der Evangelischen Akademie Arnoldsheim. Hrsg. vom Kirchlichen Außenamt der EKD. (Studienheft 10) (Beiheft zur Okumenischen Rundschau, 34)

Tretter, Hannelore, in: Ostkirchliche Studien, 29, 1980, S. 205-208 (Rezension)
20

Deutschland und Rußland im Zeitalter des Kapitalismus 1861-1914. 1. Deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland. Mainz 14.-21. Oktober 1973. Hrsg. v. Karl Otmar Freiherr von Aretin und Werner Conze. Bearb. von Claus Scharf. (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beiheft 3)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 703-705 (Rezension)