Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1222 provides 130 hits
101

Usbekische Opposition bittet Baker um US-Unterstützung. Klage über Mangel an politischen Freiheiten unter Staatschef Karimow

in: Der Tagesspiegel, 17.02.1992, 14116, S. 2
102

Das Moskauer Drama erreicht den Westen. Nicht nur für die Nachfolgestaaten der UdSSR bedeutet das Ende des Sowjetismus eine Zäsur (I)

Kratzel, Günter, in: Das Ostpreußenblatt, 27.06.1992, 26, S. 3
103

Georgien bittet die NATO um Beistand im Abchasien-Konflikt. Tiflis will Kontrolle über russische Waffen im Lande übernehmen

in: Der Tagesspiegel, 05.10.1992, 14341, S. 1, 2
104

Ein Europa, in dem Demokratie nicht länger nur Glück bedeutet. SU, GUS und danach: Wer tritt das Erbe an, was wollen die USA, und worüber reden die Intellektuellen?

Küpper, Mechthild, in: Der Tagesspiegel, 25.05.1992, 14211, S. 5
105

Als das Gestrige in der Unterwelt versank. Lenin, Stalin, Trotzkij - was die Revolution der Bolschewiki für die Sowjetunion von heute bedeutet

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 30.10.1987, 45, S. 3
106

Schweigen, das den Tod bedeutet. Die Hilferufe eines von afghanischen Widerstandskämpfern entführten Geologen blieben bisher ohne Antwort aus dem Kreml.

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 09.12.1981, 283, S. 3
107

Der Marschall der Roten Armee wird an der Kreml-Maurer beigesetzt. Der Tod des sowjetischen Verteidigungsministers Gretschko bedeutet keine Machtverschiebung im Politbüro.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.04.1976, 98, S. 5
108

Neue Veröffentlichungen. Es lichtet sich über der Steppe... Auf Wiedersehn! Der Wind auf kalten Feldern... Die Liebe und die Kritiker. Der Lektor bittet... Inschrift auf einem Klassiker

Simonow, Konstantin, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 11, S. 121-127
109

Machen Erbauer der "Concorde" die "Tupolew 144" wieder flott? Sowjetunion bittet angeblich um technologische Hilfe für ihr ramponiertes Überschallflugzeug.

Razumovsky, Andreas Graf, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1978, 285, S. 7-8
110

Beginn eines Tauwetters. Der Übergang zu einer ausgewogenen Politik im Nahen Osten bedeutet für die Sowjetunion zwar einen gewissen Verlust, zugleich aber auch wichtige Vorteile

Avineri, Shlomo, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 43