Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0841 provides 273 hits
131

An der Erdgasstraße wird der Vorsprung weiter ausgebaut. Maßstab für DDR-Brigaden beim Verdichterbau sind die Bestwerte der Effektivität.

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 20.12.1983, 299, S. 6
132

Auswahl aus einem großen Lebenswerk. Tagebücher beschließen 20 bändige Tolstoi-Ausgabe.

Keßler, Peter, in: Neues Deutschland, 12.04.1979, 87, S. 4
133

Wesenszüge und Merkmale des sozialistischen Staates und seines Rechts. Zum Erscheinen der DDR-Ausgabe des sowjetischen Theorielehrbuchs. Bd. 3 und 4

Petzold, Siegfried, in: Neue Justiz, 1977, S. 533-536
134

Jewgeni Leonow: Ich möchte, meine Filmgestalten sollen urwüchsige, ausgeprägte Persönlichkeiten sein.

Slotnik, Olga, in: Sowjetfilm, 1976, 6, S. 26-27
135

"Aerostatische Apparate" in Serienbau. Luftschiffbau: Erschließung Sibiriens mit Hilfe ausgeblasener Holztransporter

Taube, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.08.1984, 32, S. 11
136

Moskau spannt die Kirche vor seinen Wagen. Wie eine religiöse Weltkonferenz in doppelter Hinsicht ausgebeutet wird.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.1982, 106, S. 4
137

Die Geschichtsschreibung und die Umgestaltung. (Zum Erscheinen der Dritten Ausgabe der Enzyklopädie der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution)

Danilow, Viktor, in: Wir brauchen die Wahrheit. Geschichtsdiskussion in der Sowjetunion. Herausgegeben von Gert Meyer, 1988, S. 138-141
138

Mit Glasnost mögen sich die Atomgewaltigen nicht anfreunden. Tschernobyl wird nicht weiter ausgebaut - und die Nuklear-Lobby will ihre Schlappe vor der Öffentlichkeit verbergen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.04.1987, 98, S. 5
139

Moskau und Belgrad suchen neue Formen der Zusammenarbeit. Wirtschaftliche Kontakte sollen ausgebaut werden

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 15.03.1988, 62, S. 4
140

Wenn die Sehnsucht spricht... Zur dreibändigen Ausgabe mit Lyrik, Essays und Briefen von Marina Zwetajewa

Heimberger, Bernd, in: Tribüne, 22.09.1989, 187, S. 13