Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0742 provides 424 hits
131

Auch im Nordmeer droht ein Krieg ums Öl. Heiße Arktis

Greifoner, Andreas, in: Europa, 1975, 3, S. 16-18
132

Sowjetische Archivterminologie und Abkürzungsverzeichnis:. (russisch-deutsch)

Rösler, Ingo, Potsdam: Fachschule für Archivwesen 1976, 52 S.
133

Geschichte hat wieder recht. Vor einer Neubewertung des architektonischen Erbes in der Sowjetunion

Steiner, Dietmar, in: Die Presse, 16.10.1982, 10374
134

Ärzte und Architekten experimentieren. Es wird gebaut, um zu heilen.

Nechamkin, I., in: Sowjetunion, 1976, 1, S. 14-17
135

Sternwarten. Architektur und Geschichte der astronomischen Observatorien

Müller, Peter, Bern: Herbert Lang; Frankfurt: Peter Lang 1975, 290 S.
136

Porträt der Woche: Georgij Arkadijewitsch Arbatow.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.06.1981, 138, S. 4
137

Meisterwerke aus der Arktis. Alte Kunst sibirischer Eskimos.

Kapff, Dieter, in: Stuttgarter Zeitung, 04.05.1993, 101, S. 24
138

Interview mit Arkadij Strugazkij im November 1891 in Moskau

Plog-Bontemps, Suzanne, in: Science-Fiction in Osteuropa. Beiträge zur russischen, polnischen und tschechischen phantastischen Literatur. Herausgegeben von Wolfgang Kasack, 1984, S. 70-78
139

Dem Architekten Jurij Pawlowitsch Obrosow zum Fünfundsechzigsten

Krempien-Spiegel, Hanna, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 103, 1989, 4, S. 186-188
140

Moskauer Architektur von der Avantgarde bis zum stalinistischen Empire

Chan-Magomedow, Selim, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 205-209