Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0537 provides 181 hits
101

Rapoport, Louis (u.a.): Anatoli und Avital Schtaranskis Heimkehr ins Gelobte Land. Vorwort von Alfred A. Häsler.

Golczewski, Frank, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 94-95 (Rezension)
102

Homage-Gedichte (A.I. Turgenev, V.A. Žukovskij, V.K. Kjuchel'beker an Goethe). Alfred Rammelmeyer zum 70. Geburtstag dargebracht

Lauer, Reinhard, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 77-95
103

Das Hohe Paar tanzt sich ins Mysterium. Uraufführung von John Neumeiers "Peer Gynt"-Ballett mit der Musik Alfred Schnittkes an der Hamburgischen Staatsoper.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 24.01.1989, 20, S. 21
104

Er wollte Stalin warnen. Dem deutschen Soldaten Alfred Liskov wurde im Kreml geglaubt. Doch trotzdem wurde er erschossen...

Brodski, J., in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 18-19
105

Alfred G. Schnittke - ein großer Sohn der Wolgadeutschen. Betrachtungen zum 60. Geburtstag des Komponisten multikultureller Identität am 24. November 1994

Hildebrandt, Walter, in: deutsche studien, 31, 1994, 123, S. 290-301
106

Alfred Gerhard Swierk: Zur sozialistischen Theorie und Praxis des Buchwesens in Osteuropa. (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens, Bd. 6)

Kroner, Michael, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 1044-1045 (Rezension)
107

Wer lesen will, kann lesen. Eine Antwort auf Alfred Andersch' Vorwürfe, Literatur aus der Sowjetunion werde in Deutschland unterschlagen

Kasack, Wolfgang, in: Die Zeit, 15.04.1977, 17, S. 44
108

"Ein sowjetisches Raketen-Reservat in Ostsibirien, das ist unzumutbar". Interview mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Alfred Dregger.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 20.02.1986, 43, S. 10
109

Alfred Eisfeld: Deutsche Kolonien an der Wolga 1917-1919 und das Deutsche Reich. (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, 53)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 29, 1987, S. 263 (Rezension)
110

August von Haxthausen - Editha von Rahden. Ein Briefwechsel im Hintergrund der russischen Bauernbefreiung 1861. Mit einer Einführung hrsg. von Alfred Cohausz

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 293-295 (Rezension)