Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0373 provides 132 hits
111

An die Völker, Parlamente und Regierungen. Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und der Regierung der Sowjetunion

in: Prager Volkszeitung, 16.05.1975, 20, S. 5
112

Was lange gärt, wird gar. Aufruf zu einem Wettbewerb: Gesucht wird ein Denkmal für den russischen Anarchisten Michael Bakunin, der in Berlin studierte und vor 120 Jahren starb

Kammer, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1995, S. 28
113

Aufruf der Sowjetdeutschen an die Bewohner des Territoriums der ehemaligen Wolgarepublik - Saratower Gebiets-Parteichef würde Rückkehr der Deutschen begrüßen

in: Ostinformationen, 17.05.1989, 92, S. 7
114

... erklärt die Neutralität der Ungarischen Volksrepublik". Ungarn vor 30 Jahren: Zum zweiten Mal wurde Budapest von Sowjetpanzern niedergewalzt / Imre Nagys verzweifelter Aufruf

Ströhm, C.G., in: Die Welt, 21.10.1986, 245, S. 8
115

An die Völker, Parlamente und Regierungen. Aufruf des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und der Regierung der UdSSR

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 20, S. 2-3
116

Tiefe Trauer um Juri Andropow. Aufruf des ZK der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets und des Ministerrates der UdSSR an die Kommunistische Partei und an das sowjetische Volk.

in: Neues Deutschland, 11.02.1984, 36, S. 1
117

Armenier melden sich zu Wort. Streik in Karabach geht weiter / Demo in Eriwan aufgelöst / Gorbatschow will "Maximum an Respekt" / Aufruf der Armenier: "Kämpfen Sie für Perestroika und Glasnost"

in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1988, S. 6
118

Aufruf. des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und des Ministerrates der UdSSR an die Kommunistische Partei und an das sowjetische Volk

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. VII-XIII
119

Moskau spricht von Gefahr für Polen und von der "hohen Kampfbereitschaft" der Sowjetarmee. Ein Aufruf Marschall Ustinows . Die "Prawda" erinnert an die "heilsamen Lehren von Prag".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1980, 289, S. 1-2
120

Aufruf. des Zentralkomitees der KPdSU, des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR und des Ministerrates der UdSSR an die Kommunistische Partei und an das sowjetische Volk

in: Sowjetliteratur. Extrateil, 37, 1985, 4, S. 13-16