Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weimar und Buchenwald provides 62 hits
51

Jäger des Bernsteinschatzes

in: Die Tageszeitung / taz, Nr. 3568 vom 25.11.1991, S. 20
52

Schatzsuche in Thüringen

in: Frankfurter Rundschau, vom 28.11.1991, S. 9
53

Boris Jelzin, Weimar und das Jonastal. Weil der russische Präsident Überaschungen liebt, kramten Bernsteinzimmersucher Karten und Schaufeln wieder hervor

Reimer, Nick, in: Berliner Zeitung, vom 28.09.1995; mit Abb.
54

Zur Sache: Seit 1945 verschollen

in: Frankfurter Rundschau, vom 19.10.1995, S. 30
55

Yeltsin Remark Spurs Search for Missing Soviet Treasure

in: The Press of Atlantic City, vom 15.12.1991
56

In Weimar wurde das legendaere Bernsteinzimmer nicht gefunden. Gorbatschow ordnet Veroeffentlichung der Geheimdokumente an

in: Frankfurter Rundschau, vom 05.12.1991, S. 9
57

Hitlers Geheimobjekte in Thüringen. Ein Buch zur Aufdeckung weißer Flecken in der Geschichte des Freistaates Thüringen. 4. Auflage

Brunzel, Ulrich, Zella-Mehlis, Meiningen: Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft, 1994. 224 S. mit Abb. u. Kt.
58

Das Bernsteinzimmer: Dem Mythos auf der Spur

Knopp, Guido mit Peter Hartl, Mitarb. Annette Tewes; Dokumentation: Mario Sporn - 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann u. Campe, 2003. 244,[7] S.; mit zahlr. Abb.
59

Stichwort Bernsteinzimmer

in: Rhein-Zeitung, vom 16.05.1997
60

Das teuerste Arbeitszimmer aller Zeiten ist vielleicht doch verbrannt. Das bei Kriegsende aus Koenigsberg spurlos verschwundene legendaere Bernsteinzimmer ist ein Phantom, das seit einem halben Jahrhundert ueberall und nirgends herumgeistert

Mommert, Wilfried, in: Frankfurter Neue Presse, vom 15.05.1997, S. 1