Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Tschechoslowakei, Polen provides 81 hits
21

Lyrik des Großen Vaterländischen Krieges und des antifaschistischen Widerstands. Gedichte von Lyrikern aus der Volksrepublik Bulgarien, der Ungarischen Volksrepublik, der DDR, der Mongolischen Volksrepublik, der Volksrepublik Polen, der UdSSR und der ČSSR

Rasgoworow, Nikita, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 9, S. 189-190 (Rezension)
22

Unvergeßliche Kapitel der Geschichte

Alowa, Lubow; Kuschnirski, Jan; Plachow, Andrej, in: Sowjetfilm, 1977, 10, S. 13-17
23

Sowjetische Osteuropa-Poltik

Oldenburg, Fred; Bingen, Dieter; Jozsa, Gyula; Horsky, Vladimr; Oschlies, Wolf, in: Sowjetunion 1988/89. Perestrojka in der Krise? Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1989, S. 231-239
24

Gorbatschow und Osteuropa

Gati, Charles, in: Europäische Rundschau, 15, 1987, 4, S. 45-60
25

Die Gefahr der Sowjetisierung und die Exilregierungen

Brandes, Detlef, in: Sowjetisches Modell und nationale Prägung. Kontinuität und Wandel in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg, 1991, S. 21-30
26

Bonn behauptet: Mehr C-Waffen in Osteuropa. Westliche Geheimdienste behaupten, die UdSSR habe im August 1989 26.700 Tonnen chemischer Kampfstoffe in der DDR, in Polen, CSSR und Ungarn gelagert / CDU und FDP reagierten schnell: Sie lehnten den Abzug der US-C-Waffen aus Rheinland Pfalz ab

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.10.1989, S. 6
27

Gorbatschow und die Voksdemokratien

Fetjö, François, in: Europäische Rundschau, 15, 1987, 2, S. 41-54
28

Die slavische Avantgarde und der Westen. Die Programme der russischen, polnischen und tschechischen literarischen Avantgarde und ihr europäischer Kontext.

Drews, Peter, Albert-Ludwigs-Universität 1980 München: Fink 1983, 320 S.
29

Die neue Verfassung der Sowjetunion und die Entwicklung des Verfassungsrechts in den volksdemokratischen Ländern

Schultz, Lothar, in: Recht in Ost und West, 22, 1978, S. 207-213
30

Moskau und der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa

Oldenburg, Fred, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1990, 60 S.