Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Spanien, Deutschland provides 76 hits
21

Die Geschichtsvollzieher. Theorie und Politik der Kommunistischen Partei Spaniens 1936 bis 1938.

Huhle, Rainer, Friedrich-Alexander-Universität 1980 Giessen: Focus 1980, 237 S.
22

Gerald A. Kleinfeld, Lewis A. Tambs: Hitler's Spanish Legion. The Blue Division in Russia (Hitlers spanische Legion. Die Blaue Division in Rußland)

Ruhl, Klaus-Jörg, in: Historische Zeitschrift, 232, 1981, S. 206-207 (Rezension)
23

Ana Maria Schop Soler: Un siglo de relaciones diplomáticas y comerciales entre Espana y Rusia 1733-1833. (Ein Jahrhundert diplomatischer und kommerzieller Beziehungen zwischen Spanien und Rußland 1733-1833)

Haller, Berno, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 105-107 (Rezension)
24

Abduschaparow Etappensieger. Spanien-Rundfahrt

in: Der Tagesspiegel, 05.05.1993, 14546, S. 16
25

Zweiter Streich von Abduschaparow

in: Der Tagesspiegel, 08.05.1993, 14549, S. 12
26

Kasparow diesmal nur remis

in: Berliner Zeitung, 05.03.1992, 55, S. 26
27

Die ungebrochene Faszination von Olympia. Barcelona gibt den Spielen frische Farbe und mediterranes Profil. GUS überraschend erfolgreichste Nation

Jost, Wolfgang, in: Der Tagesspiegel, 28.12.1992, 14422, S. 19
28

Der Spanische Bürgerkrieg in der internationalen Politik (1936-1939). 13 Aufsätze

München: Nymphenburger Verlagshandlung 1976, 340 S.
29

Die Ermordung des Ignaz Reiss in der Schweiz (1937) und die Verhaftung dissidenter Schweizer Spanienkämpfer durch den Geheimapparat der Komintern

Huber, Peter, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.68-86
30

Bombenstoff am Roten Platz. Mit Hilfe eines Bittbriefs aus Moskau will sich Bonn aus der Plutonium-Affäre ziehen

in: Der Spiegel, 19.02.1996, 8, S. 24