Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutschland provides 4791 hits
161

Peter Simon Pallas - eine Zentralfigur in den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen im ausgehenden 18. Jahrhundert

Wendland, Folkwart, in: Deutsch-russische Beziehungen. Ihre welthistorischen Dimensionen vom 18. Jahrhundert bis 1917 Herausgegeben von Ludmila Thomas und Dietmar Wulff, 1992, S. 138-159
162

Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 18. Jahrhundert. Aufklärung. Hrsg. von D. Herrmann unter Mitwirkung von K.-H. Korn (West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Reihe B., Bd. 2.)

Kočetkova, N.D., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 216-218 (Rezension)
163

R.H. Haigh, D.S. Morris; A.R. Peters: German-Soviet Relations in the Weimar Era. Friendship from Necessity (Die deutsch-sowjetischen Beziehungen in der Weimarer Ära. Freundschaft aus Notwendigkeit)

Schmid, Walter, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 862 (Rezension)
164

Rolf Elias: Die Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland. Mit vollständigen Inhaltsverzeichnis aller Jahrgänge der Zeitschrift "Das neue Rußland" 1923-bis 1932. (Pahl-Rugenstein Hochschulschriften. Gesellschafts- und Naturwissenschaften, Bd. 186.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 168 (Rezension)
165

Friedhelm Berhold Kaiser, Bernhard Stasiewski (Hrsg.): Deutsche Einfluß auf Bildung und Wissenschaft im östlichen Europa. (Studien zum Deutschtum im Osten, H. 18.)

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 232-233 (Rezension)
166

Hans-Jürgen Perrey: Der Rußlandausschuß der Deutschen Wirtschaft. Die deutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen der Zwischenkriegszeit. Ein Beitrag zur Geschichte des Ost-West-Handels (Studien zur modernen Geschichte, Bd. 31.)

Schmid, Walter, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 328 (Rezension)
167

Igor Maximytschew: Der Anfang vom Ende. Deutsch-sowjetische Beziehungen 1933-1939. Deutsch von D. Gabrielan und A. Kossarew (Kleine Bibliothek Pahl-Rugenstein, Bd. 321.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 965 (Rezension)
168

Deutsche Schriftsteller im sowjetischen Exil 1933-1945

Pike, David, Frankfurt/M: Suhrkamp 1981, 586 S.
169

Schwendemann, Heinrich: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion von 1939 bis 1941. Alternative zu Hitlers Ostprogramm? (=Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, Neue Folge, Bd.XXXI).

Schmid, Walter, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 287 (Rezension)
170

Strazhas, Abba: Deutsche Ostpolitik im Ersten Weltkrieg: Der Fall Ober Ost, 1915-1917. (=Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München. Reihe: Geschichte, 61).

Mick, Christoph, in: Osteuropa, 45, 1995, 3, S. 290-291 (Rezension)