Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID95700
Author(s)Neudeck, Rupert
Title

"Die Armenier fühlen sich von Natur und Geschichte mißhandelt".

SubtitleDie Sowjetrepublik zwischen Erdbeben und Pogromen / Gespräche und Einblicke.
PublishedFrankfurter Rundschau, 1989, 298, 23.12.1989, S. 14
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsSowjetische Nationalitätenprobleme
Subjects (Geo)Armenien
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Armenier
SoundexA0766; F3560; N6270; G4884; M6862; S8271; Z8886; E0721; P1476; G4817; E0615
PURLCitation link

More like this:

"Die Verlierer der Reformpolitik fühlen sich heute betrogen". Artur Hajnicz, Direktor des Zentrums für Internationale Studien in der polnischen Schumann-Stiftung, zu der Spionageaffäre / Lesser, Gabriele
Tschingis Aitmatow: "Die Natur rächt sich" / Haberstroh, Max
Die Armenier:. Brücke zwischen Abendland und Orient / Novello, Adriano Alpago
"Die Nation mit der tragischsten Geschichte".. Begegnungen und Gespräche in Sowjetarmenien.
Russen fühlen sich diskriminiert. Berater von Präsident Jelzin kritisiert die Aufnahme Estlands in den Europarat / Quiring, Manfred
Sowjets fühlen sich übervorteilt.. Kritische Stimmen in Moskau vor dem Gipfeltreffen Gorbatschows mit Bush. / Engelbrecht, Uwe
Armenier melden sich zu Wort. Streik in Karabach geht weiter / Demo in Eriwan aufgelöst / Gorbatschow will "Maximum an Respekt" / Aufruf der Armenier: "Kämpfen Sie für Perestroika und Glasnost"
Jetzt fühlen die Schweden sich ausgetrickst.. Nach dem Bericht der U-Boot-Kommission herrscht einhellige Empörung über die Manöver der Sowjets. / Gamillscheg, Hannes